Europa: Hochsommer im Zeichen des Terrors
Straßensperre in Nizza nach dem AttentatBild: Wikipedia Erst Terroranschläge in Paris, Brüssel und Istanbul. Dann ein verheerendes Blutbad in Nizza,
Straßensperre in Nizza nach dem AttentatBild: Wikipedia Erst Terroranschläge in Paris, Brüssel und Istanbul. Dann ein verheerendes Blutbad in Nizza,
© Giulietta Caravita Abuiyada Deutschland - Der Freiburger islamische Theologe Abdel-Hakim Ourghi fordert, stärker zu hinterfragen, welcher Islam sich in
Kardinal Christoph Schönborn hat sich nach dem islamistischen Terroranschlag in einer nordfranzösischen Kirche gegen Rache und Gegenschläge ausgesprochen. In einem ORF-Interview mit
Der Vatikan hat mit Entsetzen auf die Geiselnahme und die Tötung eines katholischen Priesters in einer nordfranzösischen Kirche reagiert. Es handele sich
Auf Initiative der Landtagsabgeordneten Dr. Gudrun Kugler hat im Wiener ÖVP-Rathausklub in der Plenumswoche vom 27. bis 30. Juni 2016 eine CSI-Kerze
Frei leben! Frei glauben! Frei reden! ‚Mut zur Solidarität‘ – das war das Motto und zugleich der Aufruf des CSI-Schweigemarsches für verfolgte
Viele Christen, die aus dem krisengeschüttelten Nahen Osten nach Österreich geflohen sind, finden auch hierzulande nicht die erhoffte Ruhe. In den Asylunterkünften
Viele Christen mussten in den letzten Jahren wegen Verfolgung ihr Land verlassen, viele davon aus der Wiege des Christentums. Einigen geht es
Der türkische öffentlich-rechtliche Rundfunksender TRT sendet an allen Tagen des Ramadan den Gebetsruf zum Frühmahl von der Hagia Sophia aus - eine Provokation
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat eine durch den Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios I. vorgesehene Kirchen-Neueinweihung absagen lassen. Das berichtet die Katholische