Hilfsprojekt „Waisenkinder in Nigeria“

Projektbeschreibung

Projektbeginn: 2015
Projektende: Nicht geplant
Projektort: Enugu, Nigeria
Projektempfänger: GAMB-Home für 32 christliche Waisenkinder
Projektinhalt: a)     Ausbildung
b)     Grundbedürfnisse (Wasser, Essen, Kleidung)
c)     Gesundheitsvorsorge
d)     Nonnenhabitat
e)     Weihnachtsgeschenke
Projektfinanzierung Regelmäßige halbjährliche Unterstützung

Seit 2015 unterstützt ChristeninNot laufend das GAMB-Home (=Guardian Angels Motherless Babies Home) im nigerianischen Enugu für Waisenkinder von Eltern, die wegen ihres Christseins ermordet wurden. Für die 32 Kinder wird quartalsweise eine regelmäßige Unterstützung für ihre Ausbildung, ihrer Grundbedürfnisse (Essen, Wasser, Kleidung) und ihrer Gesundheitsvorsorge finanziert. Einmal jährlich werden durch unsere finanzielle Zuwendung Weihnachtsgeschenke für die Kinder besorgt, sowie das Nonnenhabitat bezahlt. Die Kinder werden in einem liebevollen Zuhause groß, das von unserem langjährigen Partner und Gründer der Institution, Msgr. Obiora Ike, geleitet und von Nonnen betreut wird. Die Kinder haben grausame Schicksale durch die Hand von Terrormilizen wie den Fulani-Hirten oder Boko Haram erfahren. Das GAMB-Home bietet den Kindern Sicherheit vor weiteren Angriffen, eine neue familiäre Gemeinschaft, Bildung, Krankenversorgung und Perspektive. Denn nur langjährige, strukturelle Hilfe einer Bildungsanstalt kann man die bestmöglichen Voraussetzungen für das weitere Leben der Kinder schaffen und dafür sorgen, dass sich der Kreislauf von Gewalt nicht wiederholt.

Zur Person: Obiora Ike, 61 Jahre, ist ein katholischer Geistlicher und Menschenrechtsaktivist aus Enugu (einer rund 900.000 Einwohner-Stadt im Südosten Nigerias). Dort hat er das „Katholische Institut für Entwicklung, Gerechtigkeit, Frieden und Caritas“ (CIDJAP) gegründet, das er heute noch leitet. Nachdem er selbst im Oktober 2002 nur knapp einem Mordanschlag entgangen ist, bildet der Dialog zwischen Christen und Muslimen einen der Schwerpunkte dieser NGO.
Er studierte u.a. in Innsbruck Philosophie, Politikwissenschaft und Theologie. In Vorarlberg wurde er 1981 zum Priester geweiht. Der langjährige Freund von ChristeninNot hat auch im Jahre 2011 in Wien, gemeinsam mit Kardinal Schönborn, den Schweigemarsch für verfolgte Christen angeführt. (Über Obiora Ikes positive Lebensphilosophie erfährt man in seiner Biographie: „Wende dein Gesicht der Sonne zu“, Pattloch Verlag, München 2007)

Fotos