Wir helfen Menschen, die wegen ihres Glaubens verfolgt werden (davon sind weltweit zirka 80% christlich). Unsere Projekte widmen sich der interreligiösen Zusammenarbeit und Friedensförderung.

Unsere Vision:

Eine Welt, in der die Freiheit des Glaubens überall respektiert wird.

Wir setzen uns in Taten und Worten für Menschen ein, die um ihres Glaubens willen verfolgt werden. In aller Welt unterstützen wir Projekte, die dort helfen, wo kaum eine andere Hilfe hinkommt: In kleinen Gemeinden und Dörfern, wo unser Netzwerk Alarm schlägt und Hilfe möglich ist, bevor große Flüchtlingsströme entstehen. Schnell und unbürokratisch zu helfen bedeutet doppelt zu helfen.

MEHR ERFAHREN

  • Indien: Protest in Parlament nach Angriff auf katholische Pilger

    Neu-Delhi/ Jabalpur Indien: Protest in Parlament nach Angriff auf katholische Pilger Ende März wurden im Bundesstaat Madhya Pradesh eine Pilgergruppe festgenommen und zwei katholische Priester tätlich angegriffen. Ein Bus mit mindestens 50 Pilgerreisenden aus dem Distrikt Mandla wurde von Hindu-Nationalisten am Weg nach Jabalpur angehalten.

  • CiN in Pakistan auch akademisch präsent

    Wien, 10. April 2025 Christen in Not in Pakistan auch akademisch präsent Rein Islamische Universität öffnet sich dem interreligiösen und interkulturellen Austausch  Wien/Islamabad – Am Mittwoch, 9. April 2025, konnte der Generalsekretär von CiN an einer Tagung der Nationalen Universität für moderne Sprachen

  • Zeitschrift CiN-aktiv im April 2025

    Zeitschrift CiN-aktiv im April 2025 Das erwartet Sie in der aktuellen Ausgabe: Peru - Illegaler Goldabbau zerstört das Leben der Amazonas-Christen Iran - Razzia bei christlicher Versammlung Nepal - Verhaftung ausländischer Christen Ägypten - Aus aktuellem Anlass Bitte um neue Petitionen für entführte Christin Pakistan

  • Arene Ibraheam Sheata (Ägypten)

    Christliche Studentin in Ägypten zur Zwangsislamisierung entführt Aufruf zu Gebet und Protest – es darf zu keiner Jagd auf christliche Mädchen kommen Arene Ibraheam Sheata ist 20 Jahre alt und studiert im zweiten Jahr an der Universität für Medizin. Sie stammt aus Assiut und wurde

  • Radio-Interview mit CiN-Generalsekretär Kuhn

    "Gott existiert. Ich bin ihm begegnet" CiN-Generalsekretär Prof. Elmar Kuhn im Gespräch mit Radio Maria Wie ihn verschiedene Stationen in seinem Leben geprägt haben und einen tieferen Einblick in einige Projekte von Christen in Not -  hier nachzuhören:

Als ökumenische Hilfsorganisation sind wir auch als Beobachter Teil des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) und leisten einen Beitrag zur ökumenischen Verbundenheit aller christlichen Kirchen.

Christen in Not im ÖRKÖ

In Österreich unterstützen wir den Dialog zwischen den Religionen und deren Gemeinden und treten für ein friedliches Zusammenleben ein.

Christen in Not
Alle Infos rund um unsere Arbeit.

Bleiben Sie informiert!

mit dem Christen in Not Info-Letter.

(Sie können dieses kostenfreie Service jederzeit abbestellen.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.)

VERFOLGUNG

Weltweit werden über 200 Millionen Christen um ihres Glaubens willen verfolgt.

Christen in Not informiert.

Christen in Not

Ihre Hilfe hilft uns helfen!