Petitionen sind wirksame Instrumente
Neben Gebet und Spenden sind Briefe, Petitionen und Unterschriftenlisten die wirksamsten Instrumente im Einsatz für das Recht auf Religionsfreiheit.
Sie bewirken, dass Fälle neu verhandelt, Gefangene freigelassen, Haftbedingungen verbessert und Schikanen beendet werden.
Versicherungen
und Verunsicherungen
Wer in der Bibel liest
und das Gelesene auch wirklich bedenkt,
erfährt viel an Sicherheit:
Ich bin von Gott geliebt und von ihm gehalten –
im Glück und im Unglück, im Glauben und
im Zweifel, im Auf und Ab eines ganzen Lebens. Das tut gut und lässt Hoffnung im Leben wachsen.
Wer in der Bibel liest und das Gelesene auch wirklich bedenkt, erfährt aber auch viel an
Verunsicherung, ja auch an Irritationen.
Viele Selstverständlichkeiten werden
in Frage gestellt, eigentlich
Unmögliches von uns erwartet…
Auch das tut gut
und lässt Ernsthaftigkeit im Leben wachsen.
Seema und Mi Kyung Lee (INDIEN)
Die ökumenische Hilfsorganisation Christen in Not hat zwei Christinnen
Petition für PASTOR LI JUNCAI (CHINA)
Die ökumenische Hilfsorganisation Christen in Not hat Li Juncai
Petition für Pater STAN SWAMY (INDIEN)
Die ökumenische Hilfsorganisation Christen in Not hat Pater Stan
Petition für Asif Pervaiz (Pakistan)
Die ökumenische Hilfsorganisation Christen in Not hat Asif Pervaiz
Petition für Jang Moon Seok (Nordkorea)
Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) und die Evangelische
Petition für Sunny Waqas (Pakistan)
Seit Ende Juni 2019 befindet sich der 20jährige Christ
Petition für fünf Mönche (Eritrea)
Am 13. Juni 2019 wurden in der Kleinstadt Ghinda
Petition für Pastor Keshab Acharya (Nepal)
Pastor Keshab Acharya Die Internationale Gesellschaft für
Petition für PASTOR KIM KUK-GI (NORDKOREA)
Pastor Kim Kuk-gi Die Internationale Gesellschaft für
Petition für Pastor A DAO (VIETNAM)
Update: Am 18.09.2020 wurde Pastor nach vier Jahren Haft
Petiton für Dr. Kiflu Gebremeskel (ERITREA)
Dr. Kiflu Gebremeskel, Vorsitzender der Evangelischen Allianz in Eritrea
Petiton für Yaqoob Masih (PAKISTAN)
Christen in Not hat den geistig behinderten Yaqoob Masih