Zeitschrift „Christen in Not“
Bestellen Sie unsere kostenfreie Zeitschrift. Lesen Sie die neuesten Interviews, Reportagen und Berichte.
Informationen und Nachrichten
Kostenfrei
11 x im Jahr
Unsere Zeitschrift „Christen in Not – aktiv“ informiert regelmäßig über aktuelle Geschehnisse, Veranstaltungen, Termine und Projekte. Sie bietet zudem die Möglichkeit sich aktiv mittels Petitionen und Hilfsaktionen für Verfolgte einzusetzen.
Veranstaltungen
Veranstaltungen, Aktionen, Hl. Messen, Gebetskreise und andere wichtige Termine – Bleiben Sie informiert!
Veranstaltungen in Ihrer Gegend
Geben Sie uns Ihre Veranstaltungen bekannt
Laden Sie Freunde und Bekannte ein
Informieren wir uns gegenseitig – Sehen Sie die Veranstaltungen rund um Verfolgte und nützen Sie die Möglichkeit in Ihrer Gemeinde selbst etwas zu organisieren.
Petitionen – Kerze der Hoffnung
Neben Gebet und Spenden sind Briefe, Petitionen und Unterschriftenlisten die wirksamsten Instrumente im Einsatz für das Recht auf Religionsfreiheit.
Einzelpetitionen
Petitonslisten
Adressen von Gefangenen
Petitionen bewirken, dass Fälle neu verhandelt, Gefangene freigelassen, Haftbedingungen verbessert undSchikanen beendet werden.
Schweigemarsch
Setzen wir ein unübersehbares Zeichen für verfolgte Christen – für Glaubensfreiheit, Toleranz und ein friedliches Miteinander der Religionen!
Mitgehen und Solidarität zeigen
Ein deutliches Zeichen setzen
Im Rahmen der langen Nacht der Kirchen
Für die stimmlosen christlichen Brüder und Schwestern, die durch Gewalt und Unterdrückung mundtot gemacht werden.
Newsletter
Abonnieren Sie unseren Info-Letter. Wir schreiben Ihnen nur, wenn es wirklich etwas zu berichten gibt.
Nigeria: Angriffe auf baptistische und katholische Gemeinden in Kaduna
Abuja/ Kaduna Nigeria: Angriffe auf baptistische und katholische Gemeinden in Kaduna Mindestens
Jetzt lesen: Die Juni-Ausgabe unserer Zeitschrift „CiN-aktiv“!
Jetzt lesen: Die Juni-Ausgabe unserer Zeitschrift "CiN-aktiv"! Das erwartet Sie u.a. in
Nicaragua: Behördengewalt gegen Geistliche und religiöse Einrichtungen
Managua Nicaragua: Behördengewalt gegen Geistliche und religiöse Einrichtungen Die nicaraguanische Regierung nimmt