Wir helfen Menschen, die wegen ihres Glaubens verfolgt werden (davon sind weltweit zirka 80% christlich). Unsere Projekte widmen sich der interreligiösen Zusammenarbeit und Friedensförderung.

Unsere Vision:

Eine Welt, in der die Freiheit des Glaubens überall respektiert wird.

Wir setzen uns in Taten und Worten für Menschen ein, die um ihres Glaubens willen verfolgt werden. In aller Welt unterstützen wir Projekte, die dort helfen, wo kaum eine andere Hilfe hinkommt: In kleinen Gemeinden und Dörfern, wo unser Netzwerk Alarm schlägt und Hilfe möglich ist, bevor große Flüchtlingsströme entstehen. Schnell und unbürokratisch zu helfen bedeutet doppelt zu helfen.

MEHR ERFAHREN

  • Belarus: Zwei katholische Geistliche überraschend freigelassen

    Minsk Belarus: Zwei katholische Geistliche überraschend freigelassen Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko hat die beiden Ordensmänner Henryk Okolotovich und Andrzej Juchniewicz begnadigt, die in politisch motivierten Prozessen zu langen Haftstrafen verurteilt worden waren. Die Bischofskonferenz von Belarus gab am Donnerstag bekannt, dass die beiden Priester

  • USA: Prominente Unterstützung für verfolgte Christen in Nigeria

    New York USA: Prominente Unterstützung für verfolgte Christen in Nigeria Die US-Trinidadische Rapperin Nicki Minaj hat bei einem Auftritt im Rahmen einer UN-Veranstaltung eindringlich auf die schwere Christenverfolgung in Nigeria hingewiesen. Bei einer Diskussionsrunde der US-Mission bei den Vereinten Nationen prangerte Minaj die weltweite Untätigkeit

  • Ägypten: Verschwinden einer minderjährigen Christin

    Kairo/Fayoum Ägypten: Verschwinden einer minderjährigen Christin Die 17-jährige Silvana Atef Fanous, eine geistig schwer beeinträchtigte Christin aus Tamia (Fayoum), ist unter ungeklärten Umständen verschwunden. Nach Angaben lokaler CiN-Quellen soll ein bekannter muslimischer junger Mann – dessen Vater als Polizeisekretär in Fayoum tätig ist – in

  • Indien: Christen zwischen Hoffnung und Gewalt

    Neu-Delhi Indien: Christen zwischen Hoffnung und Gewalt In Manipur im Nordosten Indiens, wo ethnisch-religiöse Spannungen viele Familien entwurzelt haben, wurde vor kurzem ein Zeichen des Neuanfangs gesetzt. Im Dorf Munpi feierte die Gemeinschaft die Einweihung der neuen Josefskirche – gebaut für die Vertriebenen, deren alte

  • CiN-aktiv im November: Weihnachtsfreude, die verändert – Hoffnung teilen, wo die Welt sie am dringendsten braucht

    In der Novemberausgabe 2025 der Zeitschrift CiN-aktiv von Christen in Not erwartet die Leserinnen und Leser eine berührende Mischung aus Hoffnung, Solidarität und Glaubenszeugnissen aus aller Welt. Im Mittelpunkt steht die CiN-Weihnachtsaktion, die Kindern in Krisenregionen wie Haiti, Ägypten, Nepal und Nigeria festliche Freude

Als ökumenische Hilfsorganisation sind wir auch als Beobachter Teil des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) und leisten einen Beitrag zur ökumenischen Verbundenheit aller christlichen Kirchen.

Christen in Not im ÖRKÖ

In Österreich unterstützen wir den Dialog zwischen den Religionen und deren Gemeinden und treten für ein friedliches Zusammenleben ein.

Christen in Not
Alle Infos rund um unsere Arbeit.

Bleiben Sie informiert!

mit dem Christen in Not Info-Letter.

(Sie können dieses kostenfreie Service jederzeit abbestellen.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.)

VERFOLGUNG

Weltweit werden über 200 Millionen Christen um ihres Glaubens willen verfolgt.

Christen in Not informiert.

Christen in Not

Ihre Hilfe hilft uns helfen!