Wir helfen Menschen, die wegen ihres Glaubens verfolgt werden (davon sind weltweit zirka 80% christlich). Unsere Projekte widmen sich der interreligiösen Zusammenarbeit und Friedensförderung.

Unsere Vision:

Eine Welt, in der die Freiheit des Glaubens überall respektiert wird.

Wir setzen uns in Taten und Worten für Menschen ein, die um ihres Glaubens willen verfolgt werden. In aller Welt unterstützen wir Projekte, die dort helfen, wo kaum eine andere Hilfe hinkommt: In kleinen Gemeinden und Dörfern, wo unser Netzwerk Alarm schlägt und Hilfe möglich ist, bevor große Flüchtlingsströme entstehen. Schnell und unbürokratisch zu helfen bedeutet doppelt zu helfen.

MEHR ERFAHREN

  • Indien: Christen zwischen Hoffnung und Gewalt

    Neu-Delhi Indien: Christen zwischen Hoffnung und Gewalt In Manipur im Nordosten Indiens, wo ethnisch-religiöse Spannungen viele Familien entwurzelt haben, wurde vor kurzem ein Zeichen des Neuanfangs gesetzt. Im Dorf Munpi feierte die Gemeinschaft die Einweihung der neuen Josefskirche – gebaut für die Vertriebenen, deren alte

  • CiN-aktiv im November: Weihnachtsfreude, die verändert – Hoffnung teilen, wo die Welt sie am dringendsten braucht

    In der Novemberausgabe 2025 der Zeitschrift CiN-aktiv von Christen in Not erwartet die Leserinnen und Leser eine berührende Mischung aus Hoffnung, Solidarität und Glaubenszeugnissen aus aller Welt. Im Mittelpunkt steht die CiN-Weihnachtsaktion, die Kindern in Krisenregionen wie Haiti, Ägypten, Nepal und Nigeria festliche Freude

  • Armenien: Bruder und Neffe des Kirchenoberhaupts verhaftet

    Jerewan Armenien: Bruder und Neffe des Kirchenoberhaupts verhaftet Im Konflikt zwischen der armenischen Regierung und der Armenisch-Apostolischen Kirche ist es zu einer neuen Eskalation gekommen: Der Bruder und der Neffe von Katholikos Karekin II. wurden verhaftet. Den beiden wird vorgeworfen, Menschen zu politischer Einflussnahme gezwungen

  • Österreich: Veranstaltungen zur Christenverfolgung im November

    Österreich: Veranstaltungen zur Christenverfolgung im November Im November findet wieder der Weltgebetstag für verfolgte Christen statt. Dafür hat CiN wieder entsprechende Materialien vorbereitet (hier für Details klicken). An dieser Stelle dürfen wir auf zahlreiche Veranstaltungen landesweit hinweisen, informieren Sie sich bei den Pfarren und Kirchengemeinden

  • Salzburger Nachrichten – Steigender Goldpreis: Indigene in Peru kämpfen gegen die illegalen Schürfer

    Die Salzburger Nachrichten berichten online und in der Print-Ausgabe vom 24.10.2025 über unser Engagement im peruanischen Amazonas. Weitere Hintergrundinfos gibt es nachzulesen in unserer Zeitschrift CiN-aktiv (zuletzt in der Juli- und April-Ausgabe) und zu hören in unserem Podcast Destination Friede in den Folgen 10, 11

Als ökumenische Hilfsorganisation sind wir auch als Beobachter Teil des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) und leisten einen Beitrag zur ökumenischen Verbundenheit aller christlichen Kirchen.

Christen in Not im ÖRKÖ

In Österreich unterstützen wir den Dialog zwischen den Religionen und deren Gemeinden und treten für ein friedliches Zusammenleben ein.

Christen in Not
Alle Infos rund um unsere Arbeit.

Bleiben Sie informiert!

mit dem Christen in Not Info-Letter.

(Sie können dieses kostenfreie Service jederzeit abbestellen.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.)

VERFOLGUNG

Weltweit werden über 200 Millionen Christen um ihres Glaubens willen verfolgt.

Christen in Not informiert.

Christen in Not

Ihre Hilfe hilft uns helfen!