Weltgebetstag für verfolgte Christen
[box type="shadow" align="" class="" width=""] Wir bitten alle Gemeinden, im November 2017 einen Tag (Sonntag) dem Gebet für die verfolgten Christen zu
[box type="shadow" align="" class="" width=""] Wir bitten alle Gemeinden, im November 2017 einen Tag (Sonntag) dem Gebet für die verfolgten Christen zu
Zielsetzung: Politiker, Fachleute, Geistliche und Medienvertreter aus Österreich und anderen Länder informieren über die aktuellen Herausforderungen durch Christenverfolgung und Verletzung der Religionsfreiheit
Es gibt unzählige Möglichkeiten, die weltweite Arbeit für verfolgte Christen zu unterstützen. Jeder kann mithelfen. Egal ob als Einzelperson oder als Gruppe
Die erschütternden Ereignisse, mit denen Christen in Irak, in Syrien und in weiteren Ländern Asiens und Afrikas täglich konfrontiert werden – das
"Mit Ihrer Unterstützung wurde das neue Schuljahr am 12. September eröffnet. Teilen Sie die Freude unserer GAMB-Kinder, die nun in der eigenen
[box type="shadow" align="center" class="" width=""] Status: Abgeschlossen Projektdauer: ab 2015, Verlängerung je nach Finanzierbarkeit um jeweils ein Studienjahr. Projektzweck: CSI-Österreich unterstützt rund
Die Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände (AKV) startet eine Hilfsaktion für die schwer bedrängten und verfolgten Christen im Nahen Osten. Die Aktion wird gemeinsam
[box type="shadow" align="center" class="" width=""] Status: Laufend Projektdauer: ab 2015, unbefristet. Projektzweck: CSI-Österreich unterstützt katholische Priester in den Regionen, wo reguläre Pfarrstrukturen
[box type="shadow" align="center" class="" width=""] Status: Abgeschlossen Projektdauer: 2016 Projektzweck: einmalige Kostenübernahme für den Anwalt im Prozess gegen den Christen Imran Masih.
Beim Gottesdienst um 12 Uhr im Wiener Stephansdom wird im besonderen Gedenken an die weltweit verfolgten und ermordeten Christen gedacht. Dabei stellt