CSI-Schweigemarsch 2016
CSI-Schweigemarsch 2016 als Teil der Langen Nacht der Kirchen am 10. Juni Ein besonderer Schwerpunkt der diesjährigen LANGEN NACHT DER KIRCHEN am
CSI-Schweigemarsch 2016 als Teil der Langen Nacht der Kirchen am 10. Juni Ein besonderer Schwerpunkt der diesjährigen LANGEN NACHT DER KIRCHEN am
Bild: @ Herbert Fink Am 27. Februar fand bereits zum dritten Mal der Braunauer CSI-Schweigemarsch für verfolgte Christen statt. Aus
Plattform „Solidarität für verfolgte Christen“ ruft zum Aktionstag „Stopp Christenverfolgung“ auf – An den Fackelzug schließt ein ökumenischer Gottesdienst im Stephansdom und
Donnerstag, 10. Dezember 2015 (Tag der Menschenrechte) 17:15 Fackelzug „Solidarität für verfolgte Christen“ (Treffpunkt bei der Oper) +anschließend Ökumenischer Gottesdienst im Stephansdom
Eine Initiative der Vorarlberger Plattform gegen Christenverfolgung, unterstützt von CSI-Österreich Für uns in Österreich ist es normal, dass jeder glauben kann, was
[box type="shadow" align="center" class="" width=""] Status: Abgeschlossen Projektdauer: Jänner - Dezember 2015 Projektzweck: Bau eines Brunnens für die CSI-Waisenkinder in Nigeria [/box]
Persönliche Vorsorge, Erbrecht, Schenkung, Vermächtnis – eine kostenlose Informationsveranstaltung von CSI-Österreich mit Dr. Wolfgang Schöberl (Rechtsanwalt und Spezialist auf Erb- und Liegenschaftsrecht).
Zehntausende Flüchtlinge - darunter auch Christen - aus dem Nahen und Mittleren Osten kommen in diesen Wochen nach Österreich. Die meisten ziehen
Herzlichen Dank für Ihr Interesse an der Situation verfolgter Christen weltweit. Die aktuellsten CSI-Meldungen erreichen Sie auch mittels sozialen Medien. Abonnieren Sie