Verfolgte Christen: Laienrat regt Solidaritätsinitiative an
Laienrats-Präsident Quendler: Kardinal Schönborns Reise zu Christen im Irak soll Startschuss für Initiative „Christen für Christen“ sein. Für eine Initiative mit dem
Laienrats-Präsident Quendler: Kardinal Schönborns Reise zu Christen im Irak soll Startschuss für Initiative „Christen für Christen“ sein. Für eine Initiative mit dem
Bild: G. Matuschka Wien - Louis Raphael Sako, irakischer Patriarch der chaldäisch-katholischen Kirche, bedankte sich Ende des vergangenen Jahres in
Damaskus-Bagdad - Die beiden unierten Patriarchen Louis Raphael Sako (Irak) und Gregorios III. Laham (Syrien) rufen gemeinsam mit dem Hilfswerk "Kirche in
EU-Bischofskommission COMECE: "Bedeutender Schritt nach vorne" Brüssel - Die EU-Bischofskommission COMECE hat die Einstufung der Menschenrechtsverletzungen der Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) als
Chaldäischer Patriarch öffnete Heilige Pforte in seiner Kathedrale in der irakischen Hauptstadt – Enttäuschung darüber, dass die muslimischen Geistlichen nicht auch zu
Sieben Angehörige einer Familie hatten versucht, von der türkischen Ägäisküste auf eine der vorgelagerten griechischen Ägäis-Inseln zu gelangen Bagdad-Erbil - Unter den
[box type="shadow" align="center" class="" width=""] Status: Abgeschlossen Projektdauer: November 2015 Projektzweck: einmalige Unterstützung durch Kauf für den Wiederaufbau der christlichen Gemeinschaft in
[box type="shadow" align="center" class="" width=""] Status: Abgeschlossen Projektdauer: November 2015 Projektzweck: einmalige Unterstützung durch Kauf von Decken für den Winter [/box] Seit
Bild: Wikipedia Das sagt der syrisch-katholische Patriarch von Antiochien, Ignatius Joseph III. Younan am Rande der derzeitig im Vatikan stattfindenden
Ottawa - Wie die britische katholische Zeitschrift „The Tablet“ berichtet, hat der kanadische jüdische Unternehmer Steve Maman (im Bild) 120 christliche und