Nachrichten zu Christenverfolgung, Menschenrechten und Friedensarbeit
Arene Ibraheam Sheata (Ägypten)
Christliche Studentin in Ägypten zur Zwangsislamisierung entführt Aufruf zu Gebet und Protest – es darf zu keiner Jagd auf christliche Mädchen kommen Arene Ibraheam Sheata ist 20 Jahre alt und
Radio-Interview mit CiN-Generalsekretär Kuhn
"Gott existiert. Ich bin ihm begegnet" CiN-Generalsekretär Prof. Elmar Kuhn im Gespräch mit Radio Maria Wie ihn verschiedene Stationen in seinem Leben geprägt haben und einen tieferen Einblick in einige
Mexiko: Bischöfe verurteilen Massaker an kirchlicher Jugendgruppe
Mexiko-Stadt Mexiko: Bischöfe verurteilen Massaker an kirchlicher Jugendgruppe Bei dem Überfall wurden acht Jugendliche wahllos getötet. Mit Erschütterung, Empörung und einem Friedensaufruf reagiert die nationale katholische Bischofskonferenz auf die Ermordung
Philippinen: Kirche begrüßt Verhaftung von Duterte
Manila/Den Haag Philippinen: Kirche begrüßt Verhaftung von Duterte Rodrigo Duterte, ehemaliger philippinischer Präsident, wurde vergangene Woche auf Haftbefehl am Flughafen von Manila festgenommen und in die Niederlande ausgeflogen. Der ehemalige
Christen in Not beginnt neue Projekte im Amazonas
Wien, 17. März 2025 Christen in Not beginnt neue Projekte im Amazonas Einsatz für Menschenrechte und Umweltschutz Iquitos/Peru/Amazonas – Marcelinas Mutter Nancy (60) zählt zu den Gründungsmitgliedern der
CiN-aktiv im März 2025
Zeitschrift CiN-aktiv im März 2025 Das erwartet Sie u.a. in der aktuellen Ausgabe: Hands for Hope: Kindern in Armenien Zukunft schenken Eritrea: Teenager nach Gebetstreffen verhaftet Österreich: Schönborn-Mahnung und Abschied
Podcast „Destination Friede“: Global Journal im März
Podcast "Destination Friede": Global Journal im März Im monatlichen News-Update unserer Podcast-Reihe "Destination Friede" erwarten Sie Nachrichtenmeldungen zu den Themen Politik, Gesellschaft, Religion und Menschenrechte u.a. aus folgenden Ländern
USA: CiN-Generalsekretär zum Präsidenten interreligiöser Dialogorganisation gewählt
Washington D.C./Wien USA: CiN-Generalsekretär zum Präsidenten interreligiöser Dialogorganisation gewählt Coaliton of Faith based Organizations setzt auf Dialog der Religionen und UN-Zusammenarbeit Der Generalsekretär von „Christen in Not“ (CiN), Elmar Kuhn,
DR Kongo: 70 Tote nach Kirchenmassaker
Kinshasa/Lubero DR Kongo: 70 Tote nach Kirchenmassaker Im Osten der Demokratischen Republik Kongo sind die Leichen von 70 enthaupteten Gläubigen gefunden worden. Die Getöteten sollen zuvor von der islamistischen Rebellengruppe
Pakistan: Christliche Mädchen entführt
Islamabad/Lahore Pakistan: Christliche Mädchen entführt Drei Christinnen, die im Jänner von Muslimen entführt wurden, werden nach wie vor vermisst. Ariha Gulzar, Saneha Sharif und Saba Shafique aus dem pakistanischen Punjab
CiN-aktiv im Februar 2025
Zeitschrift CiN-aktiv im Jänner 2025
Veranstaltungshinweise 30.01.-03.02.2025
Veranstaltungshinweise 30.01.-03.02.2025 Christen in Not bietet eine Plattform um auf Veranstaltungen zu den Themen Religionsfreiheit, Friedensarbeit und Christenverfolgung hinzuweisen. Folgende Veranstaltungen und Gebetsinitiativen/Gottesdienste finden in den kommenden Tagen statt: Donnerstag,