Iran: Haftstrafen für zwei christliche Inhaftierte reduziert
Teheran Iran: Haftstrafen für zwei christliche Inhaftierte reduziert Malihe Nazari und Joseph Shahbazian wurden im Zuge einer Razzia gegen christliche Gemeinden verhaftet.
Teheran Iran: Haftstrafen für zwei christliche Inhaftierte reduziert Malihe Nazari und Joseph Shahbazian wurden im Zuge einer Razzia gegen christliche Gemeinden verhaftet.
Hanoi Vietnam: Christ nach Folter in Haft verstorben Bruder Khan hinterlässt Frau und zwei Kinder. Er war der erste Konvertit einer Region
Zeitschrift CiN-aktiv im Mai Das erwartet Sie u.a. in der aktuellen Ausgabe: Angriffe der Fulani-Dschihadisten im Norden Nigerias Indien: Hass und Gewalt
DIE KERZE DER HOFFNUNG BRENNT Christen in Not ruft zum Gebet für den vietnamesischen Hauskirchenleiter Y Pum Bya auf: Der 58-Jährige verbüßt
Bokkos Town/ Mangu Town Nigeria: Über 40 Tote nach Fulani-Angriff Nach dem Massaker im nigerianischen Plateau-Bundesstaat kritisieren christliche Vertreter die Behörden. CiN-Projektpartner
im Bild (v.l.n.r.): Helmut Lutz mit seiner Laudatorin, Christine Mann mit Laudator Elmar Kuhn, Landeshauptmann-Stv. Christoph Wiederkehr; (Copyright Anigma Film Wien)
Anthony Surur Sebit Der 61-Jährige wurde beim Joggen in Südsudans Hauptstadt Juba erschossen. Der Ingenieur wirkte am Bau von Kirchen mit
Neu Delhi/ Imphal Indien: Gewalteskalation in Manipur In dem Bundesstaat im Nordwesten des Landes gibt es nach ethnisch-religiösen Konflikten mindestens 54 Tote.
Islamabad Pakistan: Angriff auf Kirche während Gottesdienst Etwa 40 Muslime attackierten die christliche Gemeinde in Islamabad. Mitte April wurde die "Stimme Jesu
Wien CiN-Podcast "Destination Friede": 3. Folge In dieser Ausgabe ist Prof. Elmar Kuhn im Gespräch zur Situation in Syrien. Neben allen gängigen