Petitionen2022-05-02T07:33:27+02:00

Petitionen sind wirksame Instrumente

Neben Gebet und Spenden sind Briefe, Petitionen und Unterschriftenlisten die wirksamsten Instrumente im Einsatz für das Recht auf Religionsfreiheit.
Sie bewirken, dass Fälle neu verhandelt, Gefangene freigelassen, Haftbedingungen verbessert und Schikanen beendet werden.

Mai 2025

Narges Nasri (Iran)

1. Mai , 2025|

DIE KERZE DER HOFFNUNG BRENNT... ...für Narges Nasri (Iran). Die 37-jährige Konvertitin wurde im November 2024 bei landesweiten Razzien in christlichen Wohnungen verhaftet und am 8. März gemeinsam mit anderen Christen von Revolutionsrichter Iman Afshari Abbas Soori wegen ihres christlichen Glaubens und der Teilnahme an Gottesdiensten verurteilt. Narges Nasri, die mit

April 2025

Arene Ibraheam Sheata (Ägypten)

7. April , 2025|

Christliche Studentin in Ägypten zur Zwangsislamisierung entführt Aufruf zu Gebet und Protest – es darf zu keiner Jagd auf christliche Mädchen kommen Arene Ibraheam Sheata ist 20 Jahre alt und studiert im zweiten Jahr an der Universität für Medizin. Sie stammt aus Assiut und wurde nach ihrem Examen am 22. Januar

Choi Chun-gil (Nordkorea)

1. April , 2025|

DIE KERZE DER HOFFNUNG BRENNT... ...für Choi Chun-gil (Nordkorea). Der südkoreanische Geschäftsmann und Pastor hatte gemeinsam mit anderen Südkoreanern Transporte humanitärer Güter nach Nordkorea organisiert. Seine Verhaftung wurde am 26. März 2015 von der nordkoreanischen staatlichen Nachrichtenagentur bekannt gegeben. Im Juni 2015 wurde Pastor Choi zu lebenslanger Haft und Zwangsarbeit wegen

März 2025

Mojtaba Ahmadi (Türkei)

1. März , 2025|

DIE KERZE DER HOFFNUNG BRENNT... ...für Mojtaba Ahmadi (Türkei). Der 57-jährige Pastor aus dem Iran ist in der Türkei aufgrund umstrittener Einwanderungsvorwürfe inhaftiert. Ihm droht die unmittelbare Abschiebung zurück in den Iran. Es besteht die Sorge, dass Pastor Mojtaba dort erneut inhaftiert und sogar getötet werden könnte. Bei seiner Verhaftung im

Februar 2025

Zafar Bhatti (Pakistan)

2. Februar , 2025|

DIE KERZE DER HOFFNUNG BRENNT... ...für Zafar Bhatti (Pakistan). Der 61-jährige Pastor sitzt seit Juli 2012 im Zentralgefängnis Adiala in Rawalpindi, nachdem ihm vorgeworfen wurde, blasphemische Textnachrichten verschickt zu haben. Am 3. Mai 2017 wurde er deshalb zu lebenslanger Haft verurteilt. Zafar bestreitet die Vorwürfe. Das Mobiltelefon, von dem die Nachrichten

Januar 2025

Mojdeh Falahi (Iran)

1. Januar , 2025|

DIE KERZE DER HOFFNUNG BRENNT... ...für Mojdeh Falahi (Iran). Die zum Christentum konvertierte 36-Jährige wurde am 9. September in Shiraz im Südwesten des Irans festgenommen und wird in einem Haftzentrum des Geheimdienstministeriums festgehalten. Die gelernte Frisörin war auf Bitte eines christlichen Freundes, der am Tag zuvor festgenommen worden war, zur Staatsanwaltschaft

HELFEN WIR GEMEINSAM

Solange religiöse Verfolgung und damit zusammenhängende Ungerechtigkeiten bestehen, kann sich keiner von uns wirklich ausruhen. Es liegt an uns, etwas zu verändern. Nehmen Sie noch heute Kontakt auf und machen Sie den Unterschied.

Nach oben