Petitionen2022-05-02T07:33:27+02:00

Petitionen sind wirksame Instrumente

Neben Gebet und Spenden sind Briefe, Petitionen und Unterschriftenlisten die wirksamsten Instrumente im Einsatz für das Recht auf Religionsfreiheit.
Sie bewirken, dass Fälle neu verhandelt, Gefangene freigelassen, Haftbedingungen verbessert und Schikanen beendet werden.

November 2022

Nadeem James (Pakistan)

18. November , 2022|

DIE KERZE DER HOFFNUNG BRENNT Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte IGFM und die evangelische Nachrichtenagentur IDEA rufen zum Gebet für den pakistanischen Christen Nadeem James (32) auf. CiN unterstützt dieses Anliegen. Der zweifache Familienvater und Katholik aus dem Distrikt Gujrat (Provinz Punjab) stellte sich im Juli 2016 der Polizei, nachdem zuvor

Oktober 2022

Muhammad Kace (Indonesien)

14. Oktober , 2022|

DIE KERZE DER HOFFNUNG BRENNT Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte IGFM und die evangelische Nachrichtenagentur IDEA rufen zum Gebet für den indonesischen Christen Muhammad Kace auf. CiN unterstützt dieses Anliegen. Der 56-Jährige wurde im August 2021 auf Bali verhaftet, nachdem er auf YouTube Kritik am Religionsstifter Mohammed geäußert hatte. Vom zuständigen

September 2022

Bischof Rolando Álvarez (Nicaragua)

19. September , 2022|

DIE KERZE DER HOFFNUNG BRENNT Bischof Rolando Álvarez CC BY Ramírez Nach der Schließung mehrer kirchlicher Radiosender hat die Polizei Nicaraguas nun einen regierungskritischen römisch-katholischen Bischof unter Hausarrest gestellt. Bischof Rolando Álvarez wurde erstmals Anfang August am Verlassen seiner Residenz gehindert, als er am Weg in die Kathedrale von

August 2022

HAO ZHIWEI (China)

12. August , 2022|

Als „Gefangene des Monats“ haben die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) und die Evangelische Nachrichten-agentur IDEA die chinesische Pastorin Hao Zhiwei benannt. Christen in Not trägt diese Initiative mit.  Die Christin wurde im Juli 2019 in der Stadt Ezhou (Provinz Hubei) verhaftet und vom zuständigen Bezirksgericht wegen angeblichen Betrugs zu acht

Juni 2022

Kiflu Gebremeskel (Eritrea)

30. Juni , 2022|

Als „Gefangenen des Monats“ haben die Internationale  Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) und die Evangelische Nachrichten-agentur IDEA den evangelischen Christen Kiflu Gebremeskel benannt. Christen in Not trägt diese Initiative mit.  Der 67-Jährige ist seit 18 Jahren inhaftiert. Er wurde am 23. Mai 2004 bei einer Razzia in seinem Haus in der Hauptstadt

Chen Yu (China)

10. Juni , 2022|

Als „Gefangenen des Monats“ haben die Internationale  Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) und die Evangelische Nachrichten-agentur IDEA den christlichen Buchhändler Chen Yu benannt. Christen in Not trägt diese Initiative mit.  Yu ist seit 2019 in Haft. Ihm wird vorgeworfen, in seiner Buchhandlung "illegaler Geschäftstätigkeit" nachgegangen zu sein. Er geriet wegen des Verkaufs

Ihre Hilfe hilft uns helfen!

Nach oben