Petitionen sind wirksame Instrumente
Neben Gebet und Spenden sind Briefe, Petitionen und Unterschriftenlisten die wirksamsten Instrumente im Einsatz für das Recht auf Religionsfreiheit.
Sie bewirken, dass Fälle neu verhandelt, Gefangene freigelassen, Haftbedingungen verbessert und Schikanen beendet werden.
Juni 2022
Kiflu Gebremeskel (Eritrea)
Als „Gefangenen des Monats“ haben die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) und die Evangelische Nachrichten-agentur IDEA den evangelischen Christen Kiflu Gebremeskel benannt. Christen in Not trägt diese Initiative mit. Der 67-Jährige ist seit 18 Jahren inhaftiert. Er wurde am 23. Mai 2004 bei einer Razzia in seinem Haus in der Hauptstadt
Chen Yu (China)
Als „Gefangenen des Monats“ haben die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) und die Evangelische Nachrichten-agentur IDEA den christlichen Buchhändler Chen Yu benannt. Christen in Not trägt diese Initiative mit. Yu ist seit 2019 in Haft. Ihm wird vorgeworfen, in seiner Buchhandlung "illegaler Geschäftstätigkeit" nachgegangen zu sein. Er geriet wegen des Verkaufs
Mai 2022
Meron Gebreselasie (Eritrea)
Als „Gefangenen des Monats“ haben die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) und die Evangelische Nachrichten-agentur IDEA den eritreischen Pastor Meron Gebreselasie benannt. Christen in Not trägt diese Initiative mit. Gebreselasie ist bereits seit Juli 2004 eingesperrt. In seinem Brotberuf war er als Anästhesist in einem Krankenhaus der eritreischen Hafenstadt Massawa tätig.
April 2022
Hadi Rahimi (Iran)
Als „Gefangenen des Monats“ haben die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) und die Evangelische Nachrichten-agentur IDEA den iranischen Christ Hadi Rahimi aus dem nordiranischen Rascht benannt. Christen in Not trägt diese Initiative mit. Das Revolutionsgericht in Rascht verurteilte den 32-jährigen Lieferdienstmitarbeiter wegen "Gefährdung der nationalen Sicherheit, Teilnahme an Hauskirchenversammlungen" und angeblicher
März 2022
Yang Rongli & Wang Xiaoguang (China)
Als „Gefangenen des Monats“ haben die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) und die Evangelische Nachrichten-agentur IDEA den Gemeindeleiter Wang Xiaoguang und die Predigerin Yang Rongli benannt. Christen in Not trägt diese Initiative mit. Zusammen mit sieben weiteren Gläubigen einer evangelischen Freikirche wurden Yang und ihr Ehemann Wang am 7. August 2021
Februar 2022
Luka Binniyat (Nigeria)
Als „Gefangenen des Monats“ haben die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) und die Evangelische Nachrichtenagentur IDEA den Journalisten Luka Binniyat benannt. Christen in Not trägt diese Initiative mit. Der katholische Christ wurde am 4. November unter den Vorwurf des "Cyberstalkings" festgenommen. Binniyat hatte Ende Oktober über Massaker an Christen, die islamistische