Petitionen sind wirksame Instrumente
Neben Gebet und Spenden sind Briefe, Petitionen und Unterschriftenlisten die wirksamsten Instrumente im Einsatz für das Recht auf Religionsfreiheit.
Sie bewirken, dass Fälle neu verhandelt, Gefangene freigelassen, Haftbedingungen verbessert und Schikanen beendet werden.
April 2024
Arene Ibraheam Sheata (Ägypten)
Christliche Studentin in Ägypten zur Zwangsislamisierung entführt Aufruf zu Gebet und Protest – es darf zu keiner Jagd auf christliche Mädchen kommen Arene Ibraheam Sheata ist 20 Jahre alt und studiert im zweiten Jahr an der Universität für Medizin. Sie stammt aus Assiut und wurde nach ihrem Examen am 22. Januar
März 2024
Peter Shao Zhumin (China)
DIE KERZE DER HOFFNUNG BRENNT... ...für Peter Shao Zhumin (China). Der römisch-katholische Bischof von Wenzhou ist zu Jahresbeginn verhaftet worden. Christen in Not ruft zum Gebet für ihn auf. Der 61-jährige Bischof wurde in der Vergangenheit immer wieder kurzfristig inhaftiert, besonders rund um christliche Feiertage. Bisher wurde Shao Zhumin nach kurzer
Februar 2024
Thian Lian Sang (Myanmar)
DIE KERZE DER HOFFNUNG BRENNT Als "Gefangenen des Monats" haben die internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) und die Evangelische Nachrichtenagentur IDEA den baptistischen Pastor Thian Lian Sang in Myanmar benannt. Christen in Not trägt diese Initiative mit. Der Pastor aus der Volksgruppe der Chin gehört der Falam Baptistenkirche an und wurde
Januar 2024
Haile Naizgi (Eritrea)
DIE KERZE DER HOFFNUNG BRENNT Die Evangelische Nachrichtenagentur (IDEA) und die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) rufen zum Gebet für den eritreischen Pastor Haile Naizgi auf. Christen in Not unterstützt diesen Aufruf. Der Pastor war Leiter des Hauskirchennetzwerks "Full Gospel Church", das im Mai 2003 verboten wurde. In den frühen Morgenstunden
Dezember 2023
Abdul-Baqi Saeed Abdo (Ägypten)
DIE KERZE DER HOFFNUNG BRENNT Christen in Not ruft zum Gebet für den jemenitischen Asylwerber Abdul Baqi Saeed Abdo auf. Abdo gab 2013 online seine Konversion zum Christentum bekannt, woraufhin er und seine Familie mit einer Welle der Gewalt konfrontiert war. Er verlor seinen Job, sein Auto wurde gestohlen und im
November 2023
Hkalam Samson (Myanmar)
UPDATE 02.08.2024: Reverend Samson wurde Ende Juli aus dem Gefängnis entlassen und ist nun frei. Er wurde bereits im April im Rahmen einer nationalen Amnestie freigelassen, kurz danach aber wieder festgenommen. DIE KERZE DER HOFFNUNG BRENNT Christen in Not ruft zum Gebet für den baptistischen Geistlichen Hkalam Samson auf. Wie Christen