Wir helfen Menschen, die wegen ihres Glaubens verfolgt werden (davon sind weltweit zirka 80% christlich). Unsere Projekte widmen sich der interreligiösen Zusammenarbeit und Friedensförderung.

Unsere Vision:

Eine Welt, in der die Freiheit des Glaubens überall respektiert wird.

Wir setzen uns in Taten und Worten für Menschen ein, die um ihres Glaubens willen verfolgt werden. In aller Welt unterstützen wir Projekte, die dort helfen, wo kaum eine andere Hilfe hinkommt: In kleinen Gemeinden und Dörfern, wo unser Netzwerk Alarm schlägt und Hilfe möglich ist, bevor große Flüchtlingsströme entstehen. Schnell und unbürokratisch zu helfen bedeutet doppelt zu helfen.

MEHR ERFAHREN

  • CiN-aktiv im Jänner 2025

    Zeitschrift CiN-aktiv im Jänner 2025 Das erwartet Sie u.a. in der aktuellen Ausgabe: Haiti: Sauberes Trinkwasser dank CiN-Unterstützer Nepal: Bildung sichert gesellschaftlichen Frieden China: Staatliche Gewalt gegen Christen und Uiguren Die Kerze der Hoffnung brennt für Mojdeh Falahi (Iran) Im Weltjournal u.a. Aserbaidschan, Jordanien, Saudi-Arabien

  • Peru – Goldabbau zerstört christliche Gemeinden im Amazonas

    Wien, 6. Januar 2025 Goldabbau zerstört Amazonas Gemeinden – Brandpredigt des Bischofs CiN-Praktikantin vor Ort tritt für das Überleben christlicher Ureinwohner-Dörfer ein Iquitos/Peru/Amazonas – Sorge vor Morddrohungen gegen ihn und seine Mitarbeiter begleiten die Arbeit des katholischen Bischofs Miguel Angel Cadenas. Doch er

  • Berichte aus Syrien

    Dieser Beitrag wird laufend ergänzt 02.01.2025 Kathpress: Neuer Machthaber macht Christen Zusicherungen De-facto-Machthaber al-Golani traf mit christlichen Kirchenführern zusammen - Papstgesandter in Damaskus: Christen müssen bei Wiederaufbau dabei sein - Kardinal Zenari fordert Ende von Sanktionen: "Wenn wir Frieden in Syrien wollen, müssen wir für

  • Sudan: Elf Tote nach SAF-Luftangriff auf Kirche

    Khartum Sudan: Elf Tote nach SAF-Luftangriff auf Kirche Bei einem Luftangriff der Sudanesischen Streitkräfte (SAF) auf Al Ebza im Norden von Khartum vergangene Woche wurden mindestens 11 Menschen getötet, darunter acht Kinder. Der Luftangriff beschädigte die Baptistenkirche Al Ezba, den Kindergarten der Kirche und umliegende

  • Iran: Kirchen wachsen trotz mangelnder Religionsfreiheit

    Iran: Kirchen wachsen trotz mangelnder Religionsfreiheit Sari – Drei christliche Konvertiten aus der Hafenstadt Nowshahr befinden sich aktuell in Isolationshaft. Jahangir Alikhani, Hamed Malamiri und Gholam Eshaghi waren bereits Weihnachten 2023 wegen Vorwürfen im Zusammenhang mit ihrem christlichen Glauben erstmals festgenommen worden. Hilfsorganisationen vermuten, dass

Als ökumenische Hilfsorganisation sind wir auch als Beobachter Teil des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) und leisten einen Beitrag zur ökumenischen Verbundenheit aller christlichen Kirchen.

Christen in Not im ÖRKÖ

In Österreich unterstützen wir den Dialog zwischen den Religionen und deren Gemeinden und treten für ein friedliches Zusammenleben ein.

Christen in Not
Alle Infos rund um unsere Arbeit.

Bleiben Sie informiert!

mit dem Christen in Not Info-Letter.

(Sie können dieses kostenfreie Service jederzeit abbestellen.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.)

VERFOLGUNG

Weltweit werden über 200 Millionen Christen um ihres Glaubens willen verfolgt.

Christen in Not informiert.

Christen in Not

Ihre Hilfe hilft uns helfen!