Projekte2023-11-09T10:21:09+01:00

UNSERE PROJEKTE

Wir geben Ihnen hier mit den Jahresberichten einen kleinen Überblick über unsere Projekte. Möchten Sie laufend über unsere Projekte informiert werden, bestellen Sie kostenlos unsere monatlich erscheinende Zeitschrift:

Jahresbericht Projekte 2024

Hoffnung teilen - gerade in der Not! Jahresbericht Projekte 2024 Liebe Leserinnen und Leser! Der in Wien lebende Armenisch-Apostolische Bischof Tiran ist derzeit auch Vorsitzender des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ). Angesichts der Kirchenverfolgung in Armenien schreibt

Jahresbericht Projekte 2023

Hilfe ist keine Einbahnstraße Jahresbericht Projekte 2023 "CiN untersteht jährlich den Prüfungen des Spendengütesiegels (SGS) und des Finanzamtes. Daher können wir guten Gewissens sagen: Ihre Spenden kommen an! 2023 haben wir 83% aller Spenden für die "statutarische Arbeit" (so

Jahresbericht Projekte 2022

Rechenschaft geben gibt SicherheitJahresbericht Projekte 2022"In jedem Jahr stellen wir uns den Prüfungen des Spendengütesiegels (SGS) und des Finanzamtes. Daher können wir guten Gewissens sagen: Ihre Spenden kommen an! 2022 haben wir 84% aller Spenden für die 'statutarische Arbeit' (so

Nachrichten und Hinweise

Indien: Christen zwischen Hoffnung und Gewalt

Neu-Delhi Indien: Christen zwischen Hoffnung und Gewalt In Manipur im Nordosten Indiens, wo ethnisch-religiöse Spannungen viele Familien entwurzelt haben, wurde vor kurzem ein Zeichen des Neuanfangs gesetzt. Im Dorf Munpi feierte die Gemeinschaft die Einweihung der neuen Josefskirche – gebaut für die Vertriebenen, deren alte Kirche niedergebrannt worden war. „Wir

Armenien: Bruder und Neffe des Kirchenoberhaupts verhaftet

Jerewan Armenien: Bruder und Neffe des Kirchenoberhaupts verhaftet Im Konflikt zwischen der armenischen Regierung und der Armenisch-Apostolischen Kirche ist es zu einer neuen Eskalation gekommen: Der Bruder und der Neffe von Katholikos Karekin II. wurden verhaftet. Den beiden wird vorgeworfen, Menschen zu politischer Einflussnahme gezwungen zu haben – der Anwalt

Österreich: Veranstaltungen zur Christenverfolgung im November

Österreich: Veranstaltungen zur Christenverfolgung im November Im November findet wieder der Weltgebetstag für verfolgte Christen statt. Dafür hat CiN wieder entsprechende Materialien vorbereitet (hier für Details klicken). An dieser Stelle dürfen wir auf zahlreiche Veranstaltungen landesweit hinweisen, informieren Sie sich bei den Pfarren und Kirchengemeinden in Ihrer Umgebung! Besonders möchten

Ehsan Shan (Pakistan)

DIE KERZE DER HOFFNUNG BRENNT... …für Ehsan Shan (Pakistan). Der 22-jährige Christ aus Jaranwala in der Provinz Punjab wurde am 1. Juli 2024 von einem „Antiterrorismusgericht“ im ostpakistanischen Sahiwal wegen angeblicher Blasphemie zum Tode verurteilt. Zusätzlich muss er eine Geldstrafe von einer Million Rupien zahlen und 22 Jahre Haft verbüßen.

Nach oben