Projekte2023-11-09T10:21:09+01:00

UNSERE PROJEKTE

Wir geben Ihnen hier mit den Jahresberichten einen kleinen Überblick über unsere Projekte. Möchten Sie laufend über unsere Projekte informiert werden, bestellen Sie kostenlos unsere monatlich erscheinende Zeitschrift:

HELFEN WIR GEMEINSAM

Solange religiöse Verfolgung und damit zusammenhängende Ungerechtigkeiten bestehen, kann sich keiner von uns wirklich ausruhen. Es liegt an uns, etwas zu verändern. Nehmen Sie noch heute Kontakt auf und machen Sie den Unterschied.

Nachrichten und Hinweise

Christlicher Anteil an Weltbevölkerung rückläufig

Christlicher Anteil an Weltbevölkerung rückläufig Zahl der Christen wuchs laut Pew-Auswertung zwischen 2010 und 2020 um 121 Millionen, Anstieg aber nicht so stark wie bei Bevölkerung insgesamt - Weltweit 2,3 Milliarden Christen, 2 Milliarden Muslime, 1,9 Milliarden Religionslose, 1,2 Milliarden Hindus Christen sind weiterhin die größte Religionsgemeinschaft weltweit, aber ihr

Yang Rongli (China)

DIE KERZE DER HOFFNUNG BRENNT... ...für Yang Rongli (China). Die Pastorin einer Freikirche in Linfen (Provinz Shanxi) wurde im August 2021 festgenommen und wartet immer noch auf ihren Prozess wegen angeblichen Betrugs. CiN hat im März 2022 bereits zu einer Petition aufgerufen. Die Gläubigen ihrer Kirche sind besorgt über ihren

Kuba: Pastor darf nicht zu krebskranker Tochter

Havanna Kuba: Pastor darf nicht zu krebskranker Tochter Dem im Exil lebenden Alain Toledano Valiente wird die Einreise in seine Heimat verweigert. In einer emotionalen Videobotschaft in den sozialen Online-Medien wandte sich Pastor Valiente an die Öffentlichkeit: "Heute Morgen habe ich die Nachricht erhalten, dass meine Tochter Susana erneut operiert

Russland: Religionsfreiheit angesichts des Ukraine-Kriegs

Moskau Russland: Religionsfreiheit angesichts des Ukraine-Kriegs Um das Menschenrecht auf Religionsfreiheit ist es in Russland zur Zeit nicht gut bestellt. Grundsätzlich ist die Menschenrechtslage düster, wie auch der Fall einer jungen Studentin zeigt. Behördliche Verfolgung wegen Gedicht Daria Kozyreva wurde im Februar 2024 inhaftiert, weil sie die Zensurgesetze in Russland

Nach oben