Projekte2023-11-09T10:21:09+01:00

UNSERE PROJEKTE

Wir geben Ihnen hier mit den Jahresberichten einen kleinen Überblick über unsere Projekte. Möchten Sie laufend über unsere Projekte informiert werden, bestellen Sie kostenlos unsere monatlich erscheinende Zeitschrift:

HELFEN WIR GEMEINSAM

Solange religiöse Verfolgung und damit zusammenhängende Ungerechtigkeiten bestehen, kann sich keiner von uns wirklich ausruhen. Es liegt an uns, etwas zu verändern. Nehmen Sie noch heute Kontakt auf und machen Sie den Unterschied.

Nachrichten und Hinweise

Iran: Kirchen wachsen trotz mangelnder Religionsfreiheit

Iran: Kirchen wachsen trotz mangelnder Religionsfreiheit Sari – Drei christliche Konvertiten aus der Hafenstadt Nowshahr befinden sich aktuell in Isolationshaft. Jahangir Alikhani, Hamed Malamiri und Gholam Eshaghi waren bereits Weihnachten 2023 wegen Vorwürfen im Zusammenhang mit ihrem christlichen Glauben erstmals festgenommen worden. Hilfsorganisationen vermuten, dass sie aktuell in Sari, der

Syrien – „Christen in Not“ zur Sicherheit der Christen in Aleppo

RADIO MARIA Mittagsjournal mit CiN-Generalsekretär Dr. Elmar Kuhn Wien, 12.12.2024 „Christen in Not“ zur Sicherheit der Christen in Aleppo Kann dem Gesinnungswandel des Rebellenführers vertraut werden?  Aleppo/Syrien – Am 29.11.24, also vor rund zwei Wochen, drangen die vereinten Befreiungskräfte der Assad-Opposition in Aleppo ein. Befürchtete Massaker

CiN-aktiv im Dezember 2024: gleich lesen!

Zeitschrift CiN-aktiv im Dezember Das erwartet Sie u.a. in der aktuellen Ausgabe: Nigeria: CiN-Waisenhaus braucht Schutz Pakistan: Republik Österreich würdigt Projekt "Ärzte auf Rädern" Exklusivberichte von CiN-Generalsekretär Kuhn aus Nigeria Die Kerze der Hoffnung brennt für Andrzej Juchniewicz (Belarus) Im Weltjournal u.a. Australien, Eritrea, Ghana   >>Die kostenfreie Print-Ausgabe unserer

Sudan: Katholischer Bischof entging knapp Hinrichtung

Khartum Sudan: Katholischer Bischof entging knapp Hinrichtung Yunan Tombe Trille Kuku Andali wurde auf der Rückreise von einer kirchlichen Veranstaltung Opfer zweier Angriffe. Bischof Kuku Andali von der Diözese El Obeid ist eigenen Angaben zufolge nur knapp einer Hinrichtung entkommen. Inmitten des laufenden Krieges zwischen der sudanesischen Armee und den

WIR GEDENKEN 2025-01

  Emmanuel Dikusooka Der 29-jährige dreifache Vater aus Uganda war von Islamisten gezwungen worden zu konvertieren. Er wurde erschlagen, nachdem er sich weigerte, seinen christlichen Glauben aufzugeben. (morningstarnews) Herr, gib ihm die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihm. Lass ihn ruhen in Frieden. Gedenken Sie unseres Glaubensbruders auch

Andrzej Juchniewicz (Belarus)

DIE KERZE DER HOFFNUNG BRENNT... ...für Andrzej Juchniewicz (Belarus). Der Vorsitzende der nationalen Ordenskonferenz sitzt seit Mai im Gefängnis. Das Minsker Menschenrechtszentrum Wjasna stufte ihn im Juni als politischen Gefangenen ein. Wie CiN im Juli berichtete, war Juchniewicz auf der Rückreise von der Generalversammlung der Union der Europäischen Konferenzen der

Nach oben