HELFEN WIR GEMEINSAM
Solange religiöse Verfolgung und damit zusammenhängende Ungerechtigkeiten bestehen, kann sich keiner von uns wirklich ausruhen. Es liegt an uns, etwas zu verändern. Nehmen Sie noch heute Kontakt auf und machen Sie den Unterschied.
Ihre Hilfe hilft uns helfen!
Mehr Projektnachrichten
Westafrika: Hilfe, Bildung und Dialog friedensstiftend für gespaltene Gesellschaft
Westafrika: Hilfe, Bildung und Dialog friedensstiftend für gespaltene Gesellschaft Die ökumenische Hilfsorganisation Christen in Not berichtet, dass sich Burkina Faso, der einstige Vorzeigestaat in Westafrika, bereits seit fünf Jahren in einer Terrorspirale befindet. Bewegungen aus dem Nachbarland Mali wie die „Gruppe für die Unterstützung des Islams und der Muslime“ haben
Irak: Christen spielen laut Patriarch wichtige Rolle beim Aufbau eines modernen Staates
Irak: Christen spielen laut Patriarch wichtige Rolle beim Aufbau eines modernen Staates Louis Raphael I. Sako, chaldäisch-katholischer Patriarch, hat seine Gläubigen zur „Mitgestaltung der Zukunft des Irak“ aufgerufen. „Der Irak muss ein Staat werden, der Vielfalt respektiert, die Einheit bewahrt und sich von Sektierertum entfernt“ so Sako gegenüber dem arabisch-christlichen
Indonesien: Christen nach Vorgaben der Scharia bestraft
Indonesien: Christen nach Vorgaben der Scharia bestraft Obwohl die Zentralregierung die Rechte nichtmuslimischer Minderheiten stärkt, wird in der Provinz Aceh (Sumatra) nach islamischem Recht gestraft. Die Scharia schreibt etwa körperliche Bestrafung bei „unmoralischen“ Handlungen vor. Darunter fallen das Konsumieren von Alkohol, Glücksspiel, außereheliche und gleichgeschlechtliche Beziehungen. Wie kürzlich bekannt wurde,
Mali: bereits 4 Jahre seit Entführung von Ordensschwester vergangen
Mali: bereits 4 Jahre seit Entführung von Ordensschwester vergangen „Die Kirche betet weiterhin für ihre Gesundheit und eine baldige Freilassung.“, so Erzbischof Francisco Javier Múnera Correa. Der Erzbischof forderte am Jahrestag der Entführung erneut die Freilassung der kolumbianischen Ordensfrau Gloria Cecilia Narváez Argoty. Gegenüber der Kongregation der Franziskanerinnen bekräftigte er
Pakistan: Christin vor laufender Kamera geschlagen
Pakistan: Christin vor laufender Kamera geschlagen Nach einer Auseinandersetzung mit einer Kollegin wurde die Christin Tabeeta Nazir Gill der Gotteslästerung bezichtigt. Die Situation eskalierte und sie wurde von ihren Kollegen gedemütigt und geschlagen. Dabei wurde auch gefilmt. Schließlich machten die Videos zu der Tat in den sozialen Netzwerken die Runde.
China: Repressalien gegen Menschenrechtsanwalt
China: Repressalien gegen Menschenrechtsanwalt Die chinesischen Behörden haben dem Juristen Ren Quanniu die Zulassung als Rechtsanwalt entzogen. Er hatte in der Vergangenheit Menschen religiöser Minderheiten vertreten, darunter auch Christen. Ren wird von der zuständigen Abteilung der Provinz Henan beschuldigt, während eines Prozesses im November 2018, in dem er ein Mitglied