Libyen: Papst Franziskus würdigt ermordete Christen als Märtyrer
Ikone der 21 koptischen Märtyrer, die Anfang 2015 vom Islamischen Staat (IS) enthauptet wurden Vatikan - Papst Franziskus hat die
Ikone der 21 koptischen Märtyrer, die Anfang 2015 vom Islamischen Staat (IS) enthauptet wurden Vatikan - Papst Franziskus hat die
Bild: Wikipedia In einer Ansprache Mitte Juni 2015 würdigte der Papst den Einsatz von Kirchenvertretern in der Krisenregion, die das
Syrien/Irak, Situation in Nigeria, armenischer Genozid waren Schwerpunkte Wien - Die Solidarität mit den verfolgten Christen vor allem im Nahen Osten und
Hier klicken un die komplette CSI-Fotoserie vom Schweigemarsch 2015 vom 29. Mai in Wien sehen. Weitere Fotos finden Sie hier.
Zum ersten Mal protestieren auch Muslime öffentlich gegen islamische Terroristen "Gemeinsam gegen den Terror": Gedenkkundgebung vor dem Winer Ballhausplatz Nach
Rund 200 Menschen nahmen am stillen Protestzug teil Am 28. Februar 2015 fand bereits zum zweiten Mal der Braunauer CSI-Schweigemarsch
Der Salzburger Ostkirchen-Experte Dietmar W. Winkler über den IS-Terror und die Folgen für die christlichen Minderheiten Die Enthauptung von 21 koptischen Christen
EIN Monolog-Zentrum? Das König-Abdullah-Zentrum für interreligiösen und interkulturellen Dialog in Wien (KAICIID) wurde 2011 vom saudi-arabischen König Abdullah gegründet. Österreich und Spanien
Das Monolog-Zentrum? CSI-Sprecherin Pia de Simony im Interview mit Prinz Faisal, dem Leiter des KAICIID Das König-Abdullah-Zentrum für interreligiösen und
Eingeladener Gast dieser Plattform – der auch CSI-Österreich angehört - war heuer zum ersten Mal ein islamischer Gelehrter, engagierter Religionspädagoge in Wien.