Österreich: Christen in Not baut Online-Angebot weiter aus
Österreich: Christen in Not baut Online-Angebot weiter aus Neben den Homepages der ökumenischen Hilfsorganisation (z.B. www.christeninnot.com, kreuzweg.org…) wurden bis jetzt auch zwei
Österreich: Christen in Not baut Online-Angebot weiter aus Neben den Homepages der ökumenischen Hilfsorganisation (z.B. www.christeninnot.com, kreuzweg.org…) wurden bis jetzt auch zwei
Türkei: zunehmende Behörden-Willkür gegenüber protestantischen Christen Immer öfter erhalten protestantische Christinnen und Christen aus dem Ausland die Auskunft, dass bei ihnen der
Menschenrechtler: Christen weiter meist verfolgte Glaubensgruppe Christen bleiben aktuellen Analysen zufolge weiterhin die weltweit am meisten verfolgte Religionsgemeinschaft. Insbesondere christliche Konvertiten seien
Terror in Wien: Eine Nachbetrachtung von Bischof Dr. Heinz Lederleitner Wien, im Dezember 2020 Krieg ist der Terror der Reichen, Terror ist
SYRIEN/IRAK: Bischöfe besorgt über Lage der Christen Die katholischen Bischöfe in Deutschland sind besorgt über die Lage der Christen in Syrien und
Bayern: "Geköpfte" Marienstatue sorgt für Empörung Der Bericht über eine "geköpfte" Marienstatue auf der Facebook-Seite der deutschen Diözese Regensburg hat zu
Wien/Attentat Entsetzen und Trauer Christen in Not tief verbunden mit den Opfern (Wien, 3. November 2020). Der feige Anschlag Montagnacht in Wien
Frankreich: Terror in einer Kirche, drei Tote Drei Tote, mehrere Verletzte: Das ist die Bilanz eines Angriffs auf Kirchenbesucher in Nizza. Ein
Musikschüler in Vorchdorf helfen mit CD-Erlös traumatisierten Jugendlichen in Syrien Zum 30-jährigen Bestehen der Musikklasse „Neuen Mittelschule Vorchdorf“ sind die Schülerinnen
Nordirland: 601 Übergriffe auf Kirchen und Friedhöfe in fünf Jahren London – Immer wieder werden kirchliche Einrichtungen in Nordirland Ziel von Anschlägen.