Irak: Gibt es eine Zukunft für die verfolgten Christen im Irak?
Ein Reisebericht von David Müller, dem politischer Fürsprecher für Religionsfreiheit im Irak Im letzten Jahr wurde die ojcos-stiftung nachdrücklich mit der Forderung
Ein Reisebericht von David Müller, dem politischer Fürsprecher für Religionsfreiheit im Irak Im letzten Jahr wurde die ojcos-stiftung nachdrücklich mit der Forderung
Nachdem die Stadt Mosul und die Ninive-Ebene von den Kämpfern des IS befreit wurden, kehren immer mehr Christen in ihre Heimat zurück.
IRAK - Grußwort von Patriarch Louis Raphael Sako Liebe Freunde in Österreich! Heute habe ich für Euch vor allem ein Wort: Danke.
Gute Nachricht aus dem Zweistromland: Ein Drittel der Christen, die 2014 vor der Terrormiliz „Islamischer Staat“ fliehen mussten, sind inzwischen zurückgekehrt. Es
IRAK - Kernaussagen der Gespräche mit dem Innen- und Außenminister der Autonomen Region Kurdistan [one_half] Karim Sinjari (kurdischer Innenminister) „Entscheidend
(IRAK: Ein Lokalaugenschein von Pia de Simony) Eskortiert von schwer bewaffneten Peschmerga-Soldaten1 verlassen wir im Morgengrauen in dunklen Limousinen die irakisch-kurdische
Solidarität: „Wir stehen an eurer Seite. Das Kreuz gehört in unser Land“ Mosul – Im Irak hat ein junger Muslim auf eine
Der IS hatte im Sommer 2014 ein Schreckensregime etabliert. In de r Ninive-Ebene im Norden des Irak – einst die Wiege der
Ein Bild der Verwüstung bot sich Louis Raphael Sako (s. Foto rechts), Patriarch der chaldäisch-katholischen Kirche in Irak, als er am 26.
Zwei Wochen nach dem Start der Offensive auf Mossul sind irakische Sicherheitskräfte erstmals ins Stadtgebiet vorgedrungen. Die Erfolge auf dem Weg zur