Nachrichten zu Religionsfreiheit und Christenverfolgung
Ägypten: Islam oder Tod
In Safaga nahe dem Roten Meer wurden diese Woche einige Priester der koptischen Kirche vor die Wahl gestellt: Konvertierung zum Islam oder Tod. Die Bedrohung wurde von einer in Ägypten
Indien:Bedrohung durch radikale Hindus
Nach Aussage des indischen Innenministers Sushilkumar Shinde wird das Land derzeit von einem wachsenden Terrorismus durch rechtsradikale Hindus geplagt, der sich auf Christen negativ auswirkt. Die Extremisten werden in eigenen
Pakistan: Christ nach Eintreten für den Glauben kaltblütig ermordet
Mörder in Untersuchungshaft Lahore – Der 45jährige Christ Roshan Masih ist in Lahore, der Hauptstadt der pakistanischen Provinz Punjab, nach einem Streit mit religiösem Hintergrund kaltblütig ermordet worden. Wie Beobachter
König von Bahrain schenkt Grundstück für Bau einer katholischen Kathedrale
Manama, 15.02.13 – In Manama, der Hauptstadt des Königreichs Bahrain am Persischen Golf, entsteht eine katholische Kathedrale. Das Grundstück wurde von König Hamad bin Issa al Khalifa der Kirche geschenkt. Der in
Nordirak: Christen sind wieder in Angst
Medizinstudent wurde in Mossul bei Bombenanschlag getötet, Lehrerin wurde die Kehle durchschnitten Die Christen in der nordirakischen Millionenmetropole Mossul sind wieder in Angst: Einer ihrer Medizinstudenten wurde am Mittwoch Opfer
Pakistan: „Alle Minderheiten sind hier völlig schutzlos!“
Wie geht es Frau Dr. Pfau? Dr. Ruth Pfau mit ihrer engsten Mitarbeiterin Claudia Villani© MALC Karachi Mit ihren 83 Jahren lebt sie unverändert intensiv, ist sehr präsent
Nigeria: Eröffnung eines Zentrums für Dialog und Versöhnung
Die Kirche Nigerias hat in der Stadt Jos ein Zentrum für Dialog und Versöhnung eröffnet. Der katholische Erzbischof der Stadt, Ignatius Kaigama, hob bei der Eröffnung das Engagement der Kirche
Vietnam: 10 Jahre Haft bis lebenslänglich für 22 Dissidenten
Sie werden beschuldigt, den Sturz der „legitimen“ kommunistischen Regierung Vietnams geplant zu haben: 21 Dissidenten wurden zu einer Haft von 10 bis 17 Jahren verurteilt, einer lebenslänglich. Die harten Urteile
CSI – Kreuzwegandacht 2013
Diese Kreuzwegandacht hat heuer sechs Stationen, der kürzere Kreuzweg soll Zeit zu ausführlicher Besinnung geben. Wir richten bewusst den Hauptfokus auf einige gravierende Sünden und Fehler– wie Hassgefühle oder Feigheit
Nairobi: Tödlicher Anschlag auf christliche Sonntagsschule
In Nairobi detonierte ein Sprengsatz in einer christlichen Sonntagsschule, der ein Kind tötete und drei weitere schwer verletzte. Die Polizei, die den Anschlag derzeit untersucht, geht davon aus, dass die
Pakistan: Tod nach Weigerung zu konvertieren
Younas Masih, ein 55-jähriger Christ in Pakistan, wurde am 4. Februar 2013 Tagen ein Opfer seines Glaubens. Er hatte sich geweigert, zum Islam überzutreten. Masih arbeitete für eine Firma in
Iran: Glaube ist gleich Verbrechen
In ihrem 73-seitigen Bericht hat die iranische Menschenrechtsorganisation „Kampagne für Menschenrechte“ im Iran die systematische Verfolgung von Christen angeprangert. Im Dokument „Der Preis des Glaubens: Verfolgung christlicher Protestanten und Konvertiten“
Syrien: Islamische Rebellen platzierten Bombe in Kirche
Bombe konnte in letzter Minute entschärft werden Alarm schlägt erneut der syrisch-orthodoxe Erzbischof Matta Roham aus Hassake gegenüber CSI-Österreich: Das Städtchen Ras al-Ayn sei jetzt praktisch ohne
Die vergessenen Christen des Jemen
Nicht offizielle Statistiken sprechen von 2.500 jemenitischen Christen in dem arabischen Land, die ihren Glauben inmitten feindlich gesinnter Stämme im Untergrund ausüben. Die Errichtung von Gebäuden zur Abhaltung von Messen
HEUTE, Mittwoch, 6. Februar 2013, 19 Uhr, in Wien:
©Pia de Simony/CSI-Österreich Louis Raphael I. Sako, der neu gewählte irakische Patriarch der chaldäisch-katholischen Kirche, ist überraschend in Wien! Heute Abend feiert er einen festlichen Gottesdienst um
Schweigemärsche 2013 in Graz und Wien
Liebe Unterstützer, mit unseren Schweigemärschen in Graz und Wien setzen wir auch heuer im März unsere Tradition des Protestes gegen die weltweite Verfolgung von Christen fort. Wir bitten Sie, an