Amazonas Praktikum: Aufruf zur Mitarbeit vor Ort für einige Wochen
Wien/Iquitos Amazonas Praktikum: Aufruf zur Mitarbeit vor Ort für einige Wochen Es ist eine einmalige Chance für alle, die sich für Klimaschutz,
Wien/Iquitos Amazonas Praktikum: Aufruf zur Mitarbeit vor Ort für einige Wochen Es ist eine einmalige Chance für alle, die sich für Klimaschutz,
Wien, 22.08.2024 Peru - Internationales Symposium auch zur Christenverfolgung stößt auf hohes Interesse Unter Mitwirkung von Fernsehen, Konrad Adenauer Stiftung
Bonn Deutsche Bischöfe beklagen wachsende Gewalt wegen Religion "Wir müssen mitansehen, wie religiöse Intoleranz und Diskriminierung immer wieder zu Angriffen auf Andersdenkende
Wien, 06.08.2024 Peru: Christen in Not bei Internationalem Symposium vertreten Generalsekretär Prof. Dr. Kuhn referiert zur Christenverfolgung Wien/Lima – Zu
Port-au-Prince Haiti: Entführte Ordensfrauen freigelassen Die Schwestern waren vor einer Woche verschleppt worden. Wie der stellvertretende Vorsitzende der zuständigen römisch-katholischen Bischofskonferenz, Pierre-André
Managua Nicaragua: Bischof Álvarez ausgewiesen Er war ursprünglich zu 26 Jahren Haft verurteilt worden. Einer Erklärung der nicaraguanischen Regierung zufolge, ist Bischof
Havanna Kuba: Pastoren für einige Stunden festgenommen Damit wurden die Beiden daran gehindert an einer Veranstaltung zur Religionsfreiheit teilzunehmen. Bei der Veranstaltung
Managua/ Rom Nicaragua: Regimekritischer Bischof Alvarez erst freigelassen, dann wieder inhaftiert Alvarez weigerte sich das Land zu verlassen. Der Bischof war nach
Washington D.C./ Peking/ Berlin/ Paris USA: Menschenrechtspreis für chinesischen Anwalt Chang Weiping Dr. Chen Zijuan nahm stellvertretend für ihren inhaftierten Ehemann den
Managua/ Wien Ortega-Regime will Kirchen mundtot machen "Christen in Not"-Generalsekretär und Lateinamerika-Kenner Kuhn: Ortega will "Stimme der Gerechtigkeit zum Schweigen bringen" -