Wien: Irakischer Patriarch bedankt sich bei den CSI-Unterstützern
Bild: G. Matuschka Wien - Louis Raphael Sako, irakischer Patriarch der chaldäisch-katholischen Kirche, bedankte sich Ende des vergangenen Jahres in
Bild: G. Matuschka Wien - Louis Raphael Sako, irakischer Patriarch der chaldäisch-katholischen Kirche, bedankte sich Ende des vergangenen Jahres in
EU-Bischofskommission COMECE: "Bedeutender Schritt nach vorne" Brüssel - Die EU-Bischofskommission COMECE hat die Einstufung der Menschenrechtsverletzungen der Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) als
Plattform „Solidarität für verfolgte Christen“ ruft zum Aktionstag „Stopp Christenverfolgung“ auf – An den Fackelzug schließt ein ökumenischer Gottesdienst im Stephansdom und
Sieben Angehörige einer Familie hatten versucht, von der türkischen Ägäisküste auf eine der vorgelagerten griechischen Ägäis-Inseln zu gelangen Bagdad-Erbil - Unter den
Donnerstag, 10. Dezember 2015 (Tag der Menschenrechte) 17:15 Fackelzug „Solidarität für verfolgte Christen“ (Treffpunkt bei der Oper) +anschließend Ökumenischer Gottesdienst im Stephansdom
Eine Initiative der Vorarlberger Plattform gegen Christenverfolgung, unterstützt von CSI-Österreich Für uns in Österreich ist es normal, dass jeder glauben kann, was
Persönliche Vorsorge, Erbrecht, Schenkung, Vermächtnis – eine kostenlose Informationsveranstaltung von CSI-Österreich mit Dr. Wolfgang Schöberl (Rechtsanwalt und Spezialist auf Erb- und Liegenschaftsrecht).
Wien-Rom - „Wir verlangen keine Militärintervention des Westens zur Verteidigung der orientalischen Christen. Aber der Westen muss aufhören, die terroristischen Gruppen zu
Anlässlich der derzeitigen Migrationsbewegungen nach Europa gehen einem viele Gedanken durch den Kopf. Vielleicht lassen sich einige davon teilen. von Christine Mann