Syrien: Bald keine Christen mehr
Bischof warnt: Es könnte dort bald keine Christen mehr geben Das päpstliche Hilfswerk „Kirche in Not“ (München) weitet seine Unterstützung von Christen
Bischof warnt: Es könnte dort bald keine Christen mehr geben Das päpstliche Hilfswerk „Kirche in Not“ (München) weitet seine Unterstützung von Christen
Arabisierung, Islamisierung und Sprachverbote im nordsyrischen Kurdengebiet Afrin Schwere Vorwürfe hat die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) gegen die türkische Besatzungsmacht im
Islamistisches Gedankengut im Schulunterricht Irakische Christen werfen dem Ministerium für Erziehung ihres Landes vor, in den Schulen auch im Fach arabische Sprache
Bischöfe von Aleppo vor fünf Jahren verschleppt. Politiker, Kirchenvertreter und Organisationen fordern ihre Freilassung Berlin/Bamberg/Heidelberg/Göttingen – Die Entführung von zwei Kirchenleitern in
Soeben hat CSI-Österreich über christliche Quellen den verzweifelten Hilferuf eines christlichen Leiters aus Syrien erhalten. Die türkische Invasion gegen kurdische Stellungen hat
Hammouda Sabbagh (Bild: wikipedia) Die syrisch-orthodoxe Kirche ist erfreut über die Wahl des Christen Hammouda Sabbagh zum neuen Vorsitzenden des
Auch wenn in vielen Gegenden Syriens die Waffen schweigen, kann die leidgeplagte Bevölkerung noch lange nicht aufatmen. Die Wirtschaft des Landes liegt
Halbfertig im Krieg zurückgelassen, aber in der Substanz stabil. Das kann das neue Zuhause für die Waisen werden Der jahrelange
CSI-Österreich erhielt einen wichtigen Hirtenbrief von Msgr. Jean-Clément Jeanbart an seine Gemeinde. Wir veröffentlichen die aussagekräftigsten Passagen daraus. „Lieber Brüder und Schwestern!
Eines der noch am besten erhaltenen Gebäude.Vieles ist einsturz-gefährdet und unbewohnbar CSI-Österreich hilft Aleppos Jugend Der Krieg ist vorbei, Aleppo