Nachrichten zu Religionsfreiheit und Christenverfolgung
Ukraine: Großerzbischof fordert Freilassung von entführten Geistlichen
Kiew Ukraine: Großerzbischof fordert Freilassung von entführten Geistlichen Die beiden griechisch-katholischen Priester wurden im russisch besetzten Berdjansk festgenommen und entführt. Ivan Levytsky und Bogdan Heleta gehören der Kirchengemeinde „Mariä Geburt“
Indien: Gottesdienst gewaltsam beendet
Neu-Delhi/ Raipur Indien: Gottesdienst gewaltsam beendet Im Bundesstaat Chhattisgarh wurde die kleine Gruppe Gläubiger während des Gottesdienstes attackiert. Ende November griff ein Mob aufgebrachter Dorfbewohner in Koshalnar eine Gruppe von
Neu: Podcast „Destination Friede“
Wien, am 30.11. 2022 CiN Podcast Destination Friede on air Podcast-Initiative startet mit aktuellem Bericht zu Nigerias drohendem Auseinanderfall Wien/Nigeria/Wahlen: Kaum ein Medium hat in den letzten Jahren so einen
Neu: „CiN-aktiv“-Novemberausgabe
Neu: "CiN-aktiv"-Novemberausgabe Das erwartet Sie u.a. in der aktuellen Ausgabe: Aktion Weihnachtspackerl für Kinder, Waisen und Familien in unseren Projekten Kirchen Kameruns mitten im Separatisten-Konflikt Menschenrechte: Vergabe des Friedensnobelpreises und
Nigeria: Fulani-Jihadisten ermorden Christen im Schlaf
Abuja/ Jos/ Wien Nigeria: Fulani-Jihadisten ermorden Christen im Schlaf CiN-Projektpartner Monsignore Ike überlebt und bestattet die Toten. Nigeria/ Bundesstaat Plateau: Dienstagnacht, 22. November, überfielen muslimische Terroristen das christliche Dorf Maikatago
Katar: Eingeschränkte Religionsfreiheit für 400.000 Christinnen und Christen
Doha Katar: Eingeschränkte Religionsfreiheit für 400.000 Christinnen und Christen Die Menschenrechtssituation im Fußball-WM-Gastgeberland ist Fokus internationaler Kritik. Besonders die Arbeitsbedingungen für ausländische Gastarbeiter, die zu tausenden Toten beim Bau der
Nicaragua: Regimekritischer Bischof nach wie vor unter Hausarrest
Managua/ Rom Nicaragua: Regimekritischer Bischof nach wie vor unter Hausarrest Laut Amtskollege Brenes ist Alvarez „bei guter Gesundheit“. Im August wurde der regimekritische Bischof Rolando Alvarez festgenommen und unter Hausarrest
Eritrea: Katholische und orthodoxe Geistliche verhaftet
Asmara Eritrea: Katholische und orthodoxe Geistliche verhaftet Menschenrechtsorganisationen fordern die Freilassung der vier Geistlichen. Mitte Oktober kam es zu Verhaftungen der drei katholischen Geistlichen Mihretab Stefanos, Abba Abraham Habtom Gebremariam
Christen in Not unterstützt wieder den Weltgebetstag für verfolgte Christinnen und Christen
Wien / weltweit Christen in Not unterstützt wieder den Weltgebetstag für verfolgte Christinnen und Christen Wenn wir mit den Geschichten und Schicksalen von Menschen konfrontiert werden, die für ihren christlichen
Christen in Not verstärkt die internationale Vernetzung
Wien, am 27.10.2022 Christen in Not verstärkt die internationale Vernetzung Englischsprachige Ausgabe des Magazins zusammen mit internationaler Homepage vorgestellt Seit 1978 erscheint die ökumenische Zeitschrift „Christen in Not“. Seit mehr als
Iran: Christliche Gefangene überraschend freigelassen
Teheran Iran: Christliche Gefangene überraschend freigelassen Naser Navard Gol-Tapeh und Fariba Dalir sind vor zwei Wochen frühzeitig aus dem Evin-Gefängnis freigekommen. Beiden wurde mitgeteilt, dass sie begnadigt worden seien. Angehörige
Jetzt lesen: „CiN-aktiv“-Oktoberausgabe
Jetzt lesen: "CiN-aktiv"-Oktoberausgabe Das erwartet Sie u.a. in der Oktober-Ausgabe: Die "Ärzte auf Rädern" in Pakistan Erfolgreicher Wiederaufbau mit CiN in Nigeria Libanon: Patriarch Rai warnt vor Machtvakuum Im Weltjournal
Ägypten: Menschenrechtspreis für Patriarch Theodoros II.
Kairo/ Alexandria/ New York Ägypten: Menschenrechtspreis für Patriarch Theodoros II. Der Patriarch ist in New York mit dem Athenagoras-Menschenrechtspreis ausgezeichnet worden. In seiner Dankesrede betonte Theodoros den Einsatz für Menschenrechte
Mexiko: Organisiertes Verbrechen verfolgt Geistliche
Mexiko-Stadt Mexiko: Organisiertes Verbrechen verfolgt Geistliche Experten warnen vor der Gefahr für kirchlich Engagierte und Kirchenführer. Über 70 Geistliche wurden in den vergangenen Jahrzehnten in dem mittelamerikanischen Land ermordet. Auch
Ägypten: Zwei koptische Christen getötet
Kairo/ Al-Qantara Ägypten: Zwei koptische Christen getötet Vater und Sohn wurden während der Arbeit von IS-Terroristen willkürlich erschossen. Salama Waheeb Moussa und sein Sohn Hani wurden getötet, während sie in
Iran: Christliche Solidarität mit Familie von Mahsa Amini
Teheran Iran: Christliche Solidarität mit Familie von Mahsa Amini Iranische Christen und Parsen solidarisieren sich mit der Familie der Getöteten. Am 13. September wurde die 22-jährige Kurdin Mahsa Amini aufgrund
Pakistan: Christin wartet seit 18 Monaten im Gefängnis auf ihren Prozess
Islamabad/ Rawalpindi Pakistan: Christin wartet seit 18 Monaten im Gefängnis auf ihren
Myanmar: Katholisches Kirchengebäude aus dem 19. Jahrhundert von Armee zerstört
Naypyidaw/ Mandalay Myanmar: Katholisches Kirchengebäude aus dem 19. Jahrhundert von Armee zerstört
China: Religionsfreiheit unter Xi Jinping verschlechtert
Peking China: Religionsfreiheit unter Xi Jinping verschlechtert Besonders in Christentum, Islam und