Nachrichten zu Religionsfreiheit und Christenverfolgung
Kamerun: Seminarist nach Gottesdienstbesuch getötet
Der 19-jährige Gérard Anjiangwe ist bereits am 4. Oktober vor der Wallfahrtskirche in Santa Teresa di Bamessing im Nord-Osten Kameruns erschossen worden. Das teilte die Erzdiözese erst jetzt mit. Nach
China: Christliche Schüler sollen Glauben leugnen
Druck auf Christen steigt / 279 Pastoren richten weitere Petition an Regierung In China tritt die zunehmende Einschränkung der Glaubensfreiheit immer deutlicher zutage. In der vergangenen Woche wurden Vorfälle bekannt,
Turkmenistan: Trotz Verfolgung vom Glauben reden
Interview: Wozu eine Kirche, die kein Evangelium predigt? Das Interview wurde am 06.06.2018 von Mitarbeitern von Open Doors Deutschland geführt Batyr kommt aus Turkmenistan. Wegen seines Glaubens hat er schlimmste Folter
China: Religion aus dem Internet verbannt?
Nach der Einführung neuer, immer restriktiverer Regelungen zum religiösen Leben in China, plant die Regierung ein neues Gesetz mit 35 Artikeln. In diesem wird die Religion im Internet stark zensuriert.
Ägypten: Haftstrafen für Gottesdienst feiern
Kurze Haftstrafen für Christen wegen „illegalem“ Gottesdienst Am 22. August wurden 5 koptische Katholiken in dem Dorf Al-Zeneeqa im Gouvernement Luxor von der Polizei festgenommen, nachdem eine aufgebrachte Gruppe von
Pakistan: Kirche zeigt Muslime wegen Blasphemie an
Grund ist ein umstrittener Facebook-Post Die protestantische Kirche von Pakistan hat gegen vier Muslime Anzeige wegen Blasphemie erstattet. Sie hatten auf Facebook ein Foto geteilt, das den neuen pakistanischen Ministerpräsidenten
Nigeria: Priester ermordet
Ein katholischer Priester wurde in Nigeria ermordet. „Pfarrer Jude Egbom wurde am Abend des 10. September 2018 von bewaffneten Männern erschossen", ist auf dem Facebook-Account der Diözese Orlu im Bundesstaat
China: Behörden schließen eine der größten Hauskirchen in Peking
Ihr Pastor hatte zuvor die Kommunistische Partei Chinas kritisiert In China haben Regierungsbeamte die evangelische Zion-Kirche in Peking geschlossen. Wie der Pastor der Gemeinde, Jin Mingri, gegenüber der Nachrichtenagentur AFP
Eritrea: „Mein Heimatland ist ein riesiges Gefängnis!“
Interview mit einem christlichen Flüchtling Mussie G.* stammt aus Asmara, der Hauptstadt seines Heimatlandes. Bis zu seinem 10. Lebensjahr gehörte er der Eritreisch-Orthodoxen Kirche an, wechselte dann mit seinen Eltern
Ungarn: Bischöfe sammeln Spenden für verfolgte Christen
Alle fünf Minuten werde heute ein Christ in der Welt aufgrund seiner Religion ermordet. Dies sei ein Skandal, erklärte die ungarische Bischofskonferenz am Freitag. Um Glaubensbrüder zu unterstützen, haben deshalb
Nigeria: Entführter Priester wieder frei
Aufatmen in Nigeria: Der am Samstag entführte Priester Christopher Ogaga ist wieder in Freiheit. Das erklärte gegenüber Kirche in Not der Kanzler der Diözese Warri im Süden des Landes, Clement
Ägypten: Erneut Übergriffe auf Christen
Kopten müssen mehr in ihrer Religionsausübung geschützt werden – Gesetz über Neubau von Kirchen geht ins Leere Nach neuen Übergriffen radikaler Islamisten auf Kopten in Ober-Ägypten hat die Gesellschaft für
Entführt und islamisiert: Die Zwangsverheiratung der 15-jährigen Navazia
CSI-Österreich und FACES Pakistan helfen der Familie Die Situation der christlichen Minderheit in Pakistan ist dramatisch. Unter missbräuchlicher Verwendung des Blasphemie-Paragrafen (Christen werden unter haarsträubenden Vorwänden beschuldigt, den Propheten Mohammed
Philippinen: Erneut Priester angegriffen und verletzt
Die Gewalt gegen katholische Priester auf den Philippinen geht weiter: Der Priester Euklid Duenas Balosbalos von der Prälatur von Isabela wurde im Süden des Landes von Unbekannten niedergeschlagen und ausgeraubt.
Indonesien: wachsende religiöse Intoleranz
Das angesehene Institut für Gesellschaft und Religion Setara in Jakarta meldet für das erste Halbjahr 2018 mit über 100 offenen Verletzungen der Religionsfreiheit und Gewalttaten in indonesischen Provinzen einen traurigen
Ägypten: Erstmals wird eine Christin Gouverneurin
Die Koptin Manal Awad Mikhail ist erst die zweite Frau in dieser Position Kairo (idea) – In Ägypten ist erstmals eine Christin zur Gouverneurin ernannt worden. Am 30. August hat