Nachrichten zu Religionsfreiheit und Christenverfolgung
Nigeria: Alarm an UNO
“Der Zusammenstoß von Bauern und Hirten läuft Gefahr in Terrorismusformen auszuarten“ Abuja ( Fides) - “Die Gewalttaten zwischen Bauern und Hirten sind im Begriff eine wachsende Bedrohung für die Sicherheit
Großbritannien: Arzt wegen konservativem Geschlechterverständnis „ungeeignet“ für Position beim Ministerium für Arbeit und Renten
Der britische Arzt David Mackereth, der 26 Jahre lang für den Nationalen Gesundheitsdienst NHS gearbeitet hat, erklärte im Zuge seiner Weiterbildung für die Position eines Gutachters für die Einstufung des
Türkei: US-Pastor Andrew Brunson bleibt in türkischer Untersuchungshaft
US-Pastor Andrew Brunson bleibt in türkischer Untersuchungshaft Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat in der Nacht zum 19. Juli nach zwei Jahren den Ausnahmezustand im Land beendet. Mit einer
Syrien: Schwere Vorwürfe gegen türkische Besatzungsmacht in Afrin
Arabisierung, Islamisierung und Sprachverbote im nordsyrischen Kurdengebiet Afrin Schwere Vorwürfe hat die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) gegen die türkische Besatzungsmacht im nordsyrischen Kurdengebiet Afrin erhoben. „Während Donald Trump und
Irak: „Wer die Chance hat, geht“
Uwe Heimowski war in der vergangenen Woche als Politik-Beauftragter der Deutschen Evangelischen Allianz im Nordirak unterwegs. Dort hat er mit Christen gesprochen, die sich nach wie vor nicht sicher fühlen,
Myanmar: Verfolgung der Kachin Christen
Pastor Bob Roberts berichtet, wie er von der Verfolgung ethnischer Christen in Burma erfuhr. Pastor Bob Roberts, Gründer der Northwood-Kirche, macht sich Sorgen dass die Kachin-Christen in Burma dasselbe Schicksal
Russland: Jehovas Zeugen mit Strafverfolgung konfrontiert
Die christliche Menschenrechtsorganisation «Forum 18» aus Norwegen hat am 12. Juli eine vollständige Liste der Namen von 53 Jehovas Zeugen publiziert, die in Russland verdächtigt werden oder bereits wegen «Extremismus»-Vergehen
Irak: Extrasteuer für Christen
Die Christen im Irak leiden unter diskriminierender Besteuerung durch die kurdische regionale Regierung Christliche Geschäftsleute werden nach einem Erlass der kurdischen regionalen Regierung mit einer Extrasteuer belegt. Geschäfte und Unternehmen
Großbritannien: Bibellesen vor der Kirche verboten
London: 492 Jahre, nachdem St Paul’s - Bibeln verbrannt hat, ruft man dort die Polizei, als ein Mann das Wort Gottes laut vor der Kirche vorliest Fast 500 Jahre, nachdem
Wien: Erneut Vandalismus am Campus der Religionen
Erneut wurde auf dem Campus der Religionen in der Seestadt Aspern in Wien, wo Fahnen mit religiösen Symbolen auf das noch in Planung befindliche interreligiöse Bauprojekt hinweisen, die Fahne der
Türkei: Andrew Brunson: Nächster Prozesstag am 18. Juli
US-Senatoren setzen sich bei Erdogan für inhaftierten Pastor ein Ankara (idea) – Die US-Senatoren Lindsey Graham (Bundesstaat South Carolina) und Jeanne Shaheen (Bundesstaat New Hampshire) haben sich bei einem Treffen
China: Ausländische Missionare nicht erwünscht
Verhaftung von WANG Yi wohl aus anderem Grund [SCMP] In der letzten Ausgabe der China – Informationen wurde entsprechend eines Berichtes einer seriösen amerikanischen Zeitung über die Verhaftung des Hauskirchenpastors
Pakistan: Muslime sabotieren Kirchenbau
Muslime stehlen Baumaterial und unterbrechen Wasserversorgung Die Muslime aus dem Ort Muzaffarabad in Nordpakistan haben Baumaterial gestohlen und die Wasserversorgung der Christen unterbrochen, um den Bau einer Kirche zu verhindern.
Naher Osten: Beten für Frieden
Der Nahe Osten „weint, leidet und schweigt“ - Papst Franziskus und Vertreter der Ostkirchen beten für Frieden in der Region Bari (idea) – Papst Franziskus und hochrangige Vertreter der Ostkirchen
Nigeria: Ausmaß eines Völkermordes erreicht
Die Christen im Plateau Staat von Nigeria sind in Gefahr, durch Angriffe der Fulani ausgelöscht zu werden Während einer kürzlichen Debatte im Oberhaus in Großbritannien wies die Baronin Berridge auf
Nigeria: Katholische Bischöfe fordern erneut den Rücktritt des Präsidenten
Abuja (Fides) - Die nigerianischen Bischöfe erneuern ihre Rücktrittsforderung an Präsident Muhammadu Buhari, sollte dieser nicht in der Lage sein, die Sicherheit aller Bürger zu gewährleisten. Sie tun dies mit