Irak: Minderheiten sollten auch im Parlament sein
Irak: Minderheiten sollten auch im Parlament sein Patriarch Louis Raphael Sako fordert das irakische Parlament auf, auch die Sitze der ethnischen und
Irak: Minderheiten sollten auch im Parlament sein Patriarch Louis Raphael Sako fordert das irakische Parlament auf, auch die Sitze der ethnischen und
Rund 500 Jugendliche aller Glaubensrichtungen haben sich in Mossul im Irak zum UN-Jugendtag versammelt. Es war das erste öffentliche Treffen unter freiem
Trauriges Jubiläum im Irak: Vor vier Jahren schlug die Terrorgruppe „Islamischer Staat“ die Christen der Ninive-Ebene in die Flucht. 120.000 Christen verließen
Katholischer Priester: Irakische Regierung will Anzahl der Christen verringern Im Irak hat der Provinzrat von Ninive die geplante Ansiedlung von 450 sunnitischen
Immer noch werden Frauen vom Islamischen Staat festgehalten Der Islamische Staat kann schätzungsweise immer noch 38 irakische Christinnen in Gefangenschaft halten. Nur
Uwe Heimowski war in der vergangenen Woche als Politik-Beauftragter der Deutschen Evangelischen Allianz im Nordirak unterwegs. Dort hat er mit Christen gesprochen,
Die Christen im Irak leiden unter diskriminierender Besteuerung durch die kurdische regionale Regierung Christliche Geschäftsleute werden nach einem Erlass der kurdischen regionalen
Islamistisches Gedankengut im Schulunterricht Irakische Christen werfen dem Ministerium für Erziehung ihres Landes vor, in den Schulen auch im Fach arabische Sprache
Nach Jahren unfassbaren Mordens wurde die Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS) vor knapp einem Jahr weitgehend aus dem Irak vertrieben. Zurückgeblieben ist eine
Vatikan - Der chaldäisch-katholische Patriarch Mar Louis Raphael Sako wird am 29. Juni in Rom von Papst Franziskus – gemeinsam mit 13