Irakischer Patriarch besucht die vom IS zerstörten christlichen Dörfern bei Mosul
Ein Bild der Verwüstung bot sich Louis Raphael Sako (s. Foto i. d. Mitte), Patriarch der chaldäisch-katholischen Kirche in Irak, als er
Ein Bild der Verwüstung bot sich Louis Raphael Sako (s. Foto i. d. Mitte), Patriarch der chaldäisch-katholischen Kirche in Irak, als er
Chaldäisch-katholischer Bischof Warduni: Hoffnung der Christen war immer auf eine „Befreiung ohne Waffengewalt“ gerichtet Bagdad - „Wir wollen die Befreiung der großen
Es sind neue Flüchtlingsströme aus der irakischen Stadt Mosul zu verzeichnen. Das meldet der deutsche Zweig der weltweiten Malterserhilfe, „Malteser International“ in
Auszüge aus einem Appell des irakisch-chaldäischen Patriarchen Louis Raphael SAKO an CSI-Österreich im 2. Gedenkjahr der Vertreibung der Christen aus Mosul „Inzwischen
Bild: youtube Syrisch-orthodoxer Erzbischof Saliba: Leiden der Nahost-Christen wird auch in Europa systematisch verschwiegen Wien - "Blauäugigkeit im Umgang mit
Patriarch Sako in Glückwunschschreiben zum Fest Id-al-Fitr: Glaube, der Verbrechen und Gewalt gutheißt, ist "abwegig und verzerrt" Bagdad - In seinem
Katholischer Menschenrechtsaktivist schildert die Verbrechen in den von „Daesh“ (dem sog. „IS“) kontrollierten Gebieten wie Mosul und Ninive-Ebene Bagdad - Der katholische
Die Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände (AKV) startet eine Hilfsaktion für die schwer bedrängten und verfolgten Christen im Nahen Osten. Die Aktion wird gemeinsam
Neues islamistisches Verbrechen in der Tigris-Metropole Mosul – Am Sonntag, 24. April, wurde die – auch wegen des Glockenturms berühmte – katholische
Nach den jüngsten Anschlägen von Brüssel: Scharfe Kritik am Westen vom syrisch-katholischen Erzbischof Behnan Hindo Quelle: Youtube Bei den blutigen