Nachrichten zu Christenverfolgung, Menschenrechten und Friedensarbeit
Ägypten: Verschwinden einer minderjährigen Christin
Kairo/Fayoum Ägypten: Verschwinden einer minderjährigen Christin Die 17-jährige Silvana Atef Fanous, eine geistig schwer beeinträchtigte Christin aus Tamia (Fayoum), ist unter ungeklärten Umständen verschwunden. Nach Angaben lokaler CiN-Quellen soll ein
Indien: Christen zwischen Hoffnung und Gewalt
Neu-Delhi Indien: Christen zwischen Hoffnung und Gewalt In Manipur im Nordosten Indiens, wo ethnisch-religiöse Spannungen viele Familien entwurzelt haben, wurde vor kurzem ein Zeichen des Neuanfangs gesetzt. Im Dorf Munpi
CiN-aktiv im November: Weihnachtsfreude, die verändert – Hoffnung teilen, wo die Welt sie am dringendsten braucht
In der Novemberausgabe 2025 der Zeitschrift CiN-aktiv von Christen in Not erwartet die Leserinnen und Leser eine berührende Mischung aus Hoffnung, Solidarität und Glaubenszeugnissen aus aller Welt. Im Mittelpunkt
Armenien: Bruder und Neffe des Kirchenoberhaupts verhaftet
Jerewan Armenien: Bruder und Neffe des Kirchenoberhaupts verhaftet Im Konflikt zwischen der armenischen Regierung und der Armenisch-Apostolischen Kirche ist es zu einer neuen Eskalation gekommen: Der Bruder und der Neffe
Österreich: Veranstaltungen zur Christenverfolgung im November
Österreich: Veranstaltungen zur Christenverfolgung im November Im November findet wieder der Weltgebetstag für verfolgte Christen statt. Dafür hat CiN wieder entsprechende Materialien vorbereitet (hier für Details klicken). An dieser Stelle
Salzburger Nachrichten – Steigender Goldpreis: Indigene in Peru kämpfen gegen die illegalen Schürfer
Die Salzburger Nachrichten berichten online und in der Print-Ausgabe vom 24.10.2025 über unser Engagement im peruanischen Amazonas. Weitere Hintergrundinfos gibt es nachzulesen in unserer Zeitschrift CiN-aktiv (zuletzt in der Juli-
Ägypten: Antichristliche Unruhen wegen jungem Liebespaar
Kairo/Minya Ägypten: Antichristliche Unruhen wegen jungem Liebespaar Die Liebe zwischen einem Christen und einer Muslima führte zu Unruhen. Die Beziehung zwischen den beiden 17-Jährigen führte zu anti-christlichen Gewaltexzessen in Nazlat
Österreich: Ökumenischer Rat der Kirchen gibt Statement zu Armenien ab
Wien Österreich: Ökumenischer Rat der Kirchen gibt Statement zu Armenien ab Die Vollversammlung des Ökumenisches Rates der Kirchen in Österreich äußerte sich zur Lage in Armenien: Nachdem wir schon unsere
Wichtige Information zu Spenden-Überweisung / IBAN-Verifizierung
Wichtige Information zu Spenden-Überweisung / IBAN-Verifizierung Sehr geehrte Spenderinnen und Spender, aktuell stellen viele Banken in Österreich ihre Systeme um, sodass bei Online-Überweisungen Empfängername und IBAN teilweise automatisch abgeglichen werden.
Jetzt lesen: Zeitschrift CiN-aktiv Ausgabe Oktober 2025
>>>Hier kostenfrei bestellen bzw. downloaden.<<<
Ökumenischer Gottesdienst zugunsten von CiN
Ökumenischer Gottesdienst zugunsten von CiN Am 13.9. fand in Marbach am Walde/NÖ ein ökumenischer Gottesdienst mit Pfarrmoderator Mag. Herbert Reisinger und der evangelischen Lektorin Angela Poniatowski-Schmale statt. Die Kollekte anlässlich
China: Menschenrechtsverteidigerin Zhang Zhan erneut verurteilt
Shanghai China: Menschenrechtsverteidigerin Zhang Zhan erneut verurteilt Vier Jahre Haft wegen Vorwurfs der „Provokation“. Die chinesische Menschenrechtsverteidigerin und Christin Zhang Zhan ist am 19. September vom Volksgericht Pudong in Shanghai