Nachrichten zu Religionsfreiheit und Christenverfolgung
Saudi-Arabien/Österreich: Großmufti fordert Vernichtung aller Kirchen
Alarmglocken für die Christen auf der arabischen Halbinsel Es solle künftig verboten werden, weitere Kirchen auf der arabischen Halbinsel zu bauen. Dies erklärte vor kurzem der saudische Großmufti, Scheich Abdul
Ägypten: Zum Tod des Papst-Patriarchen Schenuda III.
Schmährufe eines Salafistenführers über den verstorbenen koptischen Kirchenführer Der Salafistenführer und Exilägypter Scheich Wagdy Ghoneim startete bereits am 18. März – einen Tag nach dem Heimgang des koptischen Papst-Patriarchen Schenuda
Die Tragödie der Christen im Irak
Kardinal Christoph Schönborn im Gespräch mit CSI-Sprecherin Pia de Simony Was hat die römisch-katholische Kirche für die gebeutelten Christen im Nahen Osten konkret getan? Diese Frage kann ich so nicht
Die Kopten sind in Ägypten wehr- und schutzlos
Interview mit Viktor Elkharat koptischer Journalist in Wien von Martin Morawetz Sie setzen sich stark gegen die Verfolgung der Christen im Nahen Osten ein. Wie sieht dabei Ihre tägliche Arbeit
Hilfeschrei aus Syrien
Zwei Christen ermordet, weitere vier entführt Im Bild: Erzbischof Matta Roham bei einem von CSI organisierten Interview mit Radio Stephansdom Der Bürgerkrieg in Syrien eskaliert. Zum ersten Mal
Saudie-Arabien: Ende des ehrlichen Dialogs?
42 äthiopische Christen bangen um ihr Leben Bild: KNA 42 äthiopische Christen hatten sich am Ende Dezember 2011 im Al-Safa-Viertel von Jeddah/Saudi-Arabien zum friedlichen Abendgebet im Hause eines
Interview: „In Nigeria ist eine Christenverfolgung im Gang“
Interview: PIA de SIMONY (Pressesprecherin von CSI) Der katholische Prälat Obiora Ike berichtet von den Angriffen islamischer Fundamentalisten auf Christen. Die Situation sei sehr ernst. Eine regelrechte Christenverfolgung sei im
Nigeria: Bombe während Gottedsienst explodiert
Die unter einem Auto versteckte Bombe explodierte unmittelbar vor der Kirche in der Stadt Suleja und verletzte fünf Menschen schwer. Kurz nach Beginn des Gottesdienstes kam es zur Detonation, erklärte
Der Exodus der Christen im Irak geht weiter
Die Anschläge in der irakischen Hauptstadt Baghdad und in anderen Städten des Landes nehmen kein Ende. Erst Ende Februar kamen bei einer Serie von Attentaten mindestens 70 Menschen ums Leben,
Ägypten: Koptische Familien aus Heimatdorf vertrieben
Parlamentsausschuss soll Hintergründe untersuchen Das ägyptische Parlament hat einen Untersuchungsausschuss zu Vertreibungen von acht koptischen Christen aus ihrem Heimatdorf Sharbat bei Alexandria eingesetzt. Dieser versuchte, die Hintergründe näher zu erforschen.
Pakistan – Samir ist zurück!
Zum ersten Mal ist ein entführtes Kind zu seiner Familie zurückgekehrt Bild: Kirche in Not Eine Überwachungskamera, die eigentlich die Kathedrale von Lahore schützen soll, zeigt, wie ein
Eritrea: Christen erleben verschärften Druck
Protestwelle in der arabischen Welt bedroht Christen in Eritrea WEA/AKREF – Während wir im Dezember 2010 in Tunesien Zeugen eines Aufsehen erregenden Aufstandes wurden, verschärfte Eritrea seine Vorgehensweise gegen Christen
Glauben ist ein Menschenrecht
ein Beitrag von Dr. Thomas Schirrmacher (Nachdruck aus dem AI-Journal 8/2000) In vielen Ländern der Welt werden nach wie vor Menschen diskriminiert oder verfolgt, weil sie eine bestimmte religiöse Überzeugung