Nachrichten zu Religionsfreiheit und Christenverfolgung
Orthodoxe Kirchenführer fordern „sofortige Freilassung“ der beiden entführten syrischen Bischöfe
Die in Moskau aus Anlass der 1.025-Jahr-Feier der „Taufe der Rus“ versammelten Oberhäupter und Repräsentanten der orthodoxen Kirchen haben in einer gemeinsamen Erklärung die zunehmende Verfolgung von Christen in verschiedenen
Lichtblicke aus Ägypten
Offizielle Genehmigung eines Kirchenbaus Präsident Mohammed Mursi hat erstmals seit seinem Amtsantritt den Bau einer koptisch-orthodoxen Kirche genehmigt. Dies berichtete der Fidesdienst am 8. Juni dieses Jahres. Ein entsprechendes Dekret
Syrien: Mönch bei Angriff auf Kloster getötet. CSI-Österreich zutiefst bestürzt
Ein Mönch wurde von einer extremistischen Rebellengruppe ermordet, als diese ein Franziskanerkloster in Ghassanieh, nahe der türkischen Grenze, angegriffen hat. Dies teilte Pierbattista Pizzaballa, Kustos des Heiligen Landes, Radio Vatikan
Aufruf des Papstes zu Frieden für SYRIEN
Versöhnung statt Hass, Dialog statt Gewalt – Papst Franziskus hat mit Blick auf den Krieg in Syrien erneut eindringlich zu Frieden aufgerufen.
Pakistan: Gezielte Schüsse auf Behindertenheim in Karachi. 2 Mitarbeiter von Dr. Ruth Pfau erschossen, 1 Verletzter
Am 9. Juni fielen Schüsse, die das Eisentor eines Behindertenheims für Lepra-Kranke der deutschen Ärztin und Ordensschwester Ruth Pfau in den Hügeln von Manghopir, nördlich von Karachi, durchbohrten und bis
Patriarch Gregorios III. appelliert an die Entführer der beiden Aleppiner Metropoliten
Griechisch-katholischer Patriarch von Antiochien setzt Hoffnungen auf die Verhandlungen zwischen dem US-amerikanischen und dem russischen Außenminister – Kirchliche Unterstützung für die Versöhnungsbewegung „Mussalaha“ Künftig ein Syrien ohne Christen? Damaskus –
„Ja, mein Leben ist in ernsthafter Gefahr!“
Wir veröffentlichen ein Interview im unveränderten Wortlaut, das unsere CSI-Sprecherin Pia de Simony im November 2012 in Wien mit Mar Gregorios (im Bild), einem der entführten syrischen Erzbischöfe, geführt hat:
Entführte Metropoliten: Kardinal Schönborn verlangt umgehende Freilassung
Gemeinsame Erklärung von Kardinal Schönborn mit dem ÖRKÖ-Vorsitzenden Dura und „Pro Oriente“-Präsident Marte: Wien – „Die Christen in Österreich sind zutiefst betroffen über die Entführung der beiden Metropoliten von Aleppo,
Bedrohen Christen Nordkoreas Sicherheit?
Kim Jong-un‘s Paranoia macht ihn unberechenbar, 70.000 Christen in Arbeitslagern Christen erleiden, was der koreanischen Halbinsel droht: Vernichtung Der nordkoreanische Diktator Kim Jong-un droht mit dem Atomkrieg – und nur
„Größte Sorge um die beiden entführten Bischöfe“
Der Salzburger Kirchenhistoriker Dietmar W. Winkler, profunder Kenner des Christentums im Orient, schildert dramatische Hintergründe und Auswirkungen der Entführung der beiden Aleppiner Bischöfe in Syrien. Der entführte Erzbischof Gregorios: ein
Ein Schrei von Mar Gregorios
Der am vergangenen 22. April gemeinsam mit seinem griech.-orth. Amtskollegen Boulos Yazigi verschleppten syr.-orth. Metropolit von Aleppo, Mar Gregorios Y. Ibrahim, befand sich bis zu Redaktionsschluss noch in den Händen
Schatten im Sonnenparadies – Christenverfolgung in Urlaubsdestinationen
Interview von Imo Trojan mit CSI-Sprecherin Pia de Simony Imo Trojan: Länder wie Ägypten oder die Malediven sind beliebte Urlaubsdestinationen. Was wenige Touristen wissen: In diesen Ländern werden Christen diskriminiert.
Bedrohen Christen Nordkoreas Sicherheit?
Kim Jong-un‘s Paranoia macht ihn unberechenbar, 70.000 Christen in Arbeitslagern Christen erleiden, was der koreanischen Halbinsel droht: Vernichtung Der nordkoreanische Diktator Kim Jong-un droht mit dem Atomkrieg – und nur
Heiliges Land: Anteil der Christen in den palästinensischen Gebieten hat sich seit dem Jahr 2000 halbiert
In Jerusalem nur noch 5.000 Christen Der Anteil der Christen unter den Einwohnern der palästinensischen Gebiete hat sich in den vergangenen 13 Jahren seit dem Jahr 2000 von 2 Prozent
Tansania: Schock nach Bombenanschlag bei Kircheneinweihung
Bei der Weihe einer neu gebauten Pfarrkirche explodierte am 5. Mai 2013 in Arusha – am Fuße des Kilimanjaro – eine Bombe. Mindestens zwei Gläubige starben, es gab rund 65
„Liberale Muslime“ kritisieren Kirchenbauverbot in Saudi-Arabien
Wien-Brüssel-Riad - Die „Initiative Liberaler Muslime Österreich“ (Ilmö) hat die jüngsten Äußerungen des saudiarabischen Justizministers Mohammed Al-Issa in Brüssel gegen die Errichtung christlicher Gotteshäuser in Saudiarabien als „diskriminierend, rassistisch, gegen