Nachrichten zu Christenverfolgung, Menschenrechten und Friedensarbeit
Feuertaufe des CiN-Interfaith-Institute an der Wiener Uni – Oberrabbiner warnt mit scharfen Worten
Wien, 14. Juli 2025 Feuertaufe des CiN-Interfaith-Institute an der Wiener Uni Institut verknüpft Praxis und Wissenschaft bei der European Academy of Religions in Wien (EuARe) Interreligiöse Initiativen haben in Wien,
Jetzt lesen: Zeitschrift CiN-aktiv Ausgabe Juli 2025
>>>Hier kostenfrei bestellen bzw. downloaden.<<<
Die armenische Kirche soll mundtot gemacht werden
Wien, 02. Juli 2025 Die armenische Kirche soll mundtot gemacht werden CiN-Projekt-Bischof Mikael ebenfalls verhaftet Jerewan/Wien–Was sich in Armenien derzeit abspielt, ist ein Drama, wie wir es bislang
Genozid an Nigerias Christen – Medien betreiben Täter-Opfer-Umkehr
Wien, 20. Juni 2025 Genozid an Nigerias Christen – Medien betreiben Täter-Opfer-Umkehr Wer die Sachlage falsch benennt, verhindert echte Schritte zur Versöhnung Yelwata/Wien– In der Nacht zum 13.
Kenia: Erzbischof fordert Aufklärung nach Priestermorden
Nairobi Kenia: Erzbischof fordert Aufklärung nach Priestermorden Erzbischof Maurice Muhatia Makumba, Vorsitzender der Kenianischen Bischofskonferenz, fordert nach der Ermordung zweier Priester die Aufklärung der Morde und kritisiert den politischen Diskurs
Die Juni-Ausgabe unserer Zeitschrift CiN-aktiv ist da!
>>Jetzt kostenfrei bestellen bzw. downloaden<<<
Christlicher Anteil an Weltbevölkerung rückläufig
Christlicher Anteil an Weltbevölkerung rückläufig Zahl der Christen wuchs laut Pew-Auswertung zwischen 2010 und 2020 um 121 Millionen, Anstieg aber nicht so stark wie bei Bevölkerung insgesamt - Weltweit 2,3
Kuba: Pastor darf nicht zu krebskranker Tochter
Havanna Kuba: Pastor darf nicht zu krebskranker Tochter Dem im Exil lebenden Alain Toledano Valiente wird die Einreise in seine Heimat verweigert. In einer emotionalen Videobotschaft in den sozialen Online-Medien
Russland: Religionsfreiheit angesichts des Ukraine-Kriegs
Moskau Russland: Religionsfreiheit angesichts des Ukraine-Kriegs Um das Menschenrecht auf Religionsfreiheit ist es in Russland zur Zeit nicht gut bestellt. Grundsätzlich ist die Menschenrechtslage düster, wie auch der Fall einer
Die Mai-Ausgabe unserer Zeitschrift CiN-aktiv ist da!
>>Jetzt kostenfrei bestellen bzw. downloaden<<<
China: Gläubige wegen Bibel-Verkauf verurteilt
Peking/ Hohhot China: Gläubige wegen Bibel-Verkauf verurteilt Das Gericht befand die 70-jährige Wang Honglan und acht weitere Christen für schuldig. Mitte April erhielten Familienangehörige und Kirchenmitglieder endlich das Urteil im
Papst Franziskus: Sein Wort trägt unsere Arbeit
Wien, 24. April 2025 Papst Franziskus: Sein Wort trägt unsere Arbeit CiN-Generalsekretär Kuhn: Das Wort Bergoglios „Todos“ prägt nicht nur unsere Arbeit bei CiN, sondern auch mich seit