Nachrichten zu Religionsfreiheit und Christenverfolgung
Spanien: Tödlicher Angriff auf Kirchen
Madrid/ Algeciras Spanien: Tödlicher Angriff auf Kirchen Bei der Gewalttat wurde Mesner Diego Valencia getötet und vier weitere Menschen verletzt. In der südspanischen Hafenstadt Algeciras kam es gestern zu einem
Gleich lesen: Jänner-Ausgabe von „CiN-aktiv“
Gleich lesen: Jänner-Ausgabe von "CiN-aktiv" Das erwartet Sie u.a. in der ersten Ausgabe des neuen Jahres: Weihnachtsfeiern in Indonesien Berg-Karabach-Konflikt Indien: Christliche Familien aus Heimatdorf vertrieben Menschenrechte und Klimaschutz im
Pakistan: Christin wartet seit 18 Monaten im Gefängnis auf ihren Prozess
Islamabad/ Rawalpindi Pakistan: Christin wartet seit 18 Monaten im Gefängnis auf ihren Prozess Shagufta Kiran wurde im Juli 2021 wegen Blasphemie-Vorwürfen festgenommen. Die dreifache Mutter soll eine WhatsApp-Nachricht mit angeblich
Myanmar: Katholisches Kirchengebäude aus dem 19. Jahrhundert von Armee zerstört
Naypyidaw/ Mandalay Myanmar: Katholisches Kirchengebäude aus dem 19. Jahrhundert von Armee zerstört Die 1894 erbaute Himmelfahrtskirche in Chan Tharn wurde gezielt in Brand gesetzt. Das christliche Dorf liegt im Nordwesten
China: Religionsfreiheit unter Xi Jinping verschlechtert
Peking China: Religionsfreiheit unter Xi Jinping verschlechtert Besonders in Christentum, Islam und tibetischem Buddhismus sieht China die Gefahr „ausländischer Infiltration“. Zwar ist der chinesische Präsident Xi Jinping wegen seiner „Zero-Covid-Politik“
DR Kongo: Terroranschlag auf Kirche
Kinshasa/ Goma DR Kongo: Terroranschlag auf Kirche Bei der Bombenexplosion kamen mindestens 17 Menschen ums Leben. Der Anschlag ereignete sich gestern in der Stadt Kasindi-Lubirigha, einer Grenzstadt zu Uganda in
Uganda: Säureattacke auf Geistlichen
Kampala Uganda: Säureattacke auf Geistlichen Pastor Frank Mutabaazi überlebte den islamistischen Angriff. Nach einem Abendgottesdienst in einer Kirche im Kasubi-Gebiet wurde der Pastor von einem vermeintlichen Gemeindemitglied angesprochen und um
Eritrea: Katholische Geistliche freigelassen
Asmara Eritrea: Katholische Geistliche freigelassen Die Geistlichen wurden im Oktober willkürlich inhaftiert. Christen in Not hat über die Verhaftung der drei katholischen Geistlichen berichtet. Zunächst kam Pfarrvikar Abba Abraham bereits
Jetzt downloaden: „CiN-aktiv“ im Dezember
Jetzt downloaden: "CiN-aktiv" im Dezember Das erwartet Sie u.a. in der letzten Ausgabe des Jahres 2022: Nord-Nigeria: Kein Weihnachtsfriede Islamistischer Terror auf dem Vormarsch in Burkina Faso Menschenrechte: Junge Mutter
China: Geistlicher aus Haft entlassen
Peking/ Chengdu China: Geistlicher aus Haft entlassen Der Geistliche verbüßte seine vierjährige Haftstrafe und ist jetzt wieder mit seiner Familie vereint. Qin Defu von der „Early Rain Covenant“-Kirche wurde nach
Nicaragua: Konflikt zwischen Ortega-Regime und römisch-katholischer Kirche spitzt sich weiter zu
Managua Nicaragua: Konflikt zwischen Ortega-Regime und römisch-katholischer Kirche spitzt sich weiter zu Bischof Alvarez droht ein Prozess wegen Verbreitung von Falschnachrichten und Verschwörung gegen den Staat. Die politisch motivierten Anschuldigungen
Indien: Anschuldigungen gegen Menschenrechtler Swamy entkräftet
Neu-Delhi Indien: Anschuldigungen gegen Menschenrechtler Swamy entkräftet Wie Forensiker nun belegen können, ist der Jesuit zu Unrecht inhaftiert worden. Der im Vorjahr in Haft verstorbene Menschenrechtsaktivist ist Opfer eines Hackerangriffs
Uganda: Vermehrt Angriffe muslimischer Extremisten auf Christen und kirchliche Infrastruktur
Kampala Uganda: Vermehrt Angriffe muslimischer Extremisten auf Christen und kirchliche Infrastruktur Zuletzt wurde im Bezirk Luuka ein Haus einer kleinen christlichen Gemeinschaft niedergebrannt. Dem Angriff war die Konversion zweier muslimischer
Europäische Union: Neuer Beauftragter für Religionsfreiheit
Brüssel Europäische Union: Neuer Beauftragter für Religionsfreiheit Der Belgier Frans van Daele ist neuer Sonderbeauftragter für weltweite Religionsfreiheit. Die EU-Kommission teilte die Neu-Besetzung Mitte der Woche in Brüssel mit. Van
Ukraine: Großerzbischof fordert Freilassung von entführten Geistlichen
Kiew Ukraine: Großerzbischof fordert Freilassung von entführten Geistlichen Die beiden griechisch-katholischen Priester wurden im russisch besetzten Berdjansk festgenommen und entführt. Ivan Levytsky und Bogdan Heleta gehören der Kirchengemeinde „Mariä Geburt“
Indien: Gottesdienst gewaltsam beendet
Neu-Delhi/ Raipur Indien: Gottesdienst gewaltsam beendet Im Bundesstaat Chhattisgarh wurde die kleine Gruppe Gläubiger während des Gottesdienstes attackiert. Ende November griff ein Mob aufgebrachter Dorfbewohner in Koshalnar eine Gruppe von