Nachrichten zu Religionsfreiheit und Christenverfolgung
Russland: Erschütterung über Ermordung eines russisch-orthodoxen Priesters
Pawel Adelgeim war in der Sowjetzeit als Dissident und Vorkämpfer der Religionsfreiheit hervorgetreten, in den letzten Jahren ein scharfer Kritiker des aktuellen Kurses von Staat und Kirche Pawel Adelgeim
Syrien: Radikale Rebellen greifen sogar moderate Sunniten an
Homs, © Bo Yaser CSI-USA traf jüngst in der syrischen Hafenstadt Tartus auf zahlreiche Kriegsflüchtlinge und führte mit ihnen Gespräche. Christen, Alawiten und moderate sunnitische Muslime suchen dort
„Schweigen aus Angst ist keine Lösung für Christen!“
© Sabatina James e. V. Die pakistanische Konvertitin Sabatina James gibt Antwort auf Fragen österreichischer Firmlinge. Seit ihrem Übertritt zum Christentum vor 10 Jahren wird sie in ihrer
PAKISTAN Gratulation an die mutige Sacharow-Preisträgerin Malala
CSI-Österreich: „Ein starkes und wichtiges Signal für alle Musliminnen“ Höchst erfreut zeigt sich CSI-Österreich für die diesjährige Vergabe des Sacharow-Preises an die tapfere Malala Yousafzai, die sich schon sehr früh,
Moskauer Patriarch: „Entführte Aleppiner Metropoliten sind am Leben“
Moskau, 10.10.13 – Die beiden entführten Aleppiner Metropoliten Mar Gregorios Youhanna Ibrahim und Boulos Yazigi sind nach Angaben des Moskauer Patriarchen Kyrill I. am Leben. Wörtlich sagte der Patriarch bei
WELTGEBETSTAG für verfolgte Christen am 10. November 2013
Länderinfo, Ablauf, Gottesdienstvorschlag, etc. --> Hier klicken: Zum Download und zum Ausdrucken
„Interreligiöser Dialog ist nur auf gleicher Augenhöhe möglich!“
Generalsekretär von CSI-Österreich nimmt Stellung zum Thema Religionsfreiheit bei der diesjährigen OSZE-Menschenrechtskonferenz in Warschau (September 2013) „Wir Christen sollten zu unseren Wurzeln stehen“ Elmar Kuhn, Leiter der Delegation der NGO
Sudan: Situation für Christen wird zunehmend gefährlich
Khartum – August 2013. Im Sudan wird die Situation für Christen seit der Abspaltung und Unabhängigkeit des Südsudan (Juli 2011, Anm.) zunehmend gefährlich. Der umstrittene sudanesische Präsident Omar al-Bashir hat
NIGERIA: Systematische Verfolgung von Christen durch Terrorgruppe
von Pia de Simony © Obiora Ike Schüler im Schlaf verbrannt Eines Nachts, Anfang Juli dieses Jahres, zündeten Männer Benzinkanister vor einer Schule in Mamudo, im nordöstlich gelegenen
Das ungewisse Schicksal des Christen Aleksei Shchedrov – mutiger Helfer der Obdachlosen
Dem Christen Aleksei Shchedrov droht eine zweijährige Gefängnisstrafe in Weissrussland. Grund der Anschuldigung: weil er Bettlern bei sich zu Hause ein Dach über den Kopf gewährt hat, ohne aber bei
CSI-Österreich: Solidaritätsgebet für Syrien am 17. Sept. 13 in Wien
Wiener Weihbischof Scharl, der syrisch-orthodoxe Corepiskopos Aydin sowie der melkitische P. Ghoneim aus Damaskus stehen Gottesdienst in Wiener Franziskanerkirche vor Wien – Mit einem Friedens- und Solidaritätsgebet will die Hilfsorganisation
Eindringlicher Appell von Metropolit Arsenios für die Christen im Nahen Osten
„Im 21. Jahrhundert wiederholen sich die Bilder der antiken Christenverfolgungen“ – Österreich und die Europäische Union müssen alles tun, um ein „religiöses, humanitäres und kulturelles Desaster abzuwenden“ Wien, 22.08.13 –
Russland: Erschütterung über Ermordung eines russisch-orthodoxen Priesters
Pawel Adelgeim war in der Sowjetzeit als Dissident und Vorkämpfer der Religionsfreiheit hervorgetreten, in den letzten Jahren war er ein scharfer Kritiker des aktuellen Kurses von Staat und Kirche –
Syrien: Italien verhandelt mit Entführern des Jesuiten Dall’Oglio
Rom, 6.8.13 – Das italienische Aussenministerium steht nach eigenen Angaben im Kontakt mit den Entführern des Jesuitenpaters Paolo Dall’Oglio in Syrien. „Wir arbeiten intensiv daran, ihn nach Hause zu bringen“,
11 Jahre unschuldig in Haft: Endlich ist der Christ Sylvester Zeno frei!
Wegen „gewaltsamen Entführung“ seiner muslimischen Freundin bekam er zunächst „lebenslänglich“ Wien-Karachi - „Sylvester Zeno ist wieder auf freiem Fuß! Am 17. Juli 2013 hat er das Zuchthaus von Quetta verlassen
Syrien: Pater Dall’Oglio entführt?
Berichte bisher nicht bestätigt, aber große Sorge um das Schicksal des Jesuiten, der das Kloster Der Mar Musa zu einem Brennpunkt des spirituellen christlich-islamischen Dialogs gemacht hatte Entführung des